Eheim Skimm 350 "laufzeiten"

d_a_n_e

New Member
Hi,

ich bin eher durch zufall zu den Filter gekommen, bin mittlerweile aber echt begeistert.
Mein Problem, oder frage bezieht sich vielmehr auf die laufzeiten.
Und zwar reicht es bei mir völlig aus, wenn er alle 2-3 Tage nur mal 5 Minuten laufen würde.
In der Beschreibung steht ja auch das man ihn auch nur kurzfristig einsetzen kann.

Wie verhällt sich das dann aber mit den Bakterien/Keimen?!?
Ich meine bei jeden anderen Filter sagt man ja auch das er dauerhaft durchlaufen muss, und nicht zb Nachts abgestellt werden kann.
Dieser Filter/Skimmer sammelt mir ja komplett jeglichen Dreck von der Oberfläche, der zum Teil im Schwammfilter hängen bleibt.
Mache mir da etwas sorgen das ich mir sozusagend eine kleine Biobombe bastel, wenn er nur alle paar tage mal wieder läuft und evtl dann unten Dreck raus pustet?!?

Möchte aber auch ungern auf ihn verzichten, habe ihn deshalb im moment auch wenn überflüssig so angeschlossen das er dreimal täglich für eine Minute läuft. Einfach um lägere Standzeiten zu vermeiden.

Ich wäre froh wenn ihr mich da aufklären könntet, ob meine Sorge ungerechtfertigt ist?!?

Viele Grüße
Dane
 
Re: Eheim Skimm 350 "laufzeiten"

Hallo Dane,

der Skimmer ist eigtl. nicht als Filter oder Filterersatz gedacht...der soll nur seinen Job machen und zwar die Oberfläche absaugen. Dies kann er auch in unregelmäißigen Abständen für mehrere Minuten machen. Entweder Du schaltest ihn dann manuell ein und aus oder Du klemmst ihn an eine Zeitschaltuhr, so hab ich es gemacht.

Grüße,
Martin
 
Hallo Dane,

der aus meiner Sicht einzige Nachteil des Filters ist, das es ein hässliches Teil mehr im Becken ist. Aber hässlich ist er auf jeden Fall, ob nun ein- oder ausgeschaltet. Bei mir läuft er 23,5 h pro Tag, nur in der halben Stunde, in der das Flockenfutter aus dem Futterautomaten fällt, ist er ausgeschaltet. Nach Bedarf, so in etwa einmal die Woche, mache ich ihn sauber.
 
Hi,
bei mir läuft der Filter 10 Stunden am Tag (theoretisch wäre auch weniger möglich, es fehlt aber der Platz für noch eine Zeitschaltuhr im Schrank). Nur über Tag, da mein Aquarium im Schlafzimmer steht und er so ein unangenehmes ganz leises Kratzen und manchmal auch ein Schlürfen von sich gibt.
Gereinigt wird er eben schnell beim wöchentlichen Wasserwechsel.
Schön versteckt, macht er aber eine echt klasse Arbeit.
 
Hi,

danke für eure Antworten!
War halt skeptisch, weil ja auch drinn steht nicht nur mechnischer Filter sondern auch Biologisch...
Aber wenn er halt immer nur kurz läuft...
War schon am überlegen ob es da nicht sogar besser wäre den Schwamm einfach ganz raus zu nehmen...
Aber dann bin ich ja jetzt beruhigt :bier:

Lg
Dane
 
Oben