Einfahren ohne Wasserwechsel

Hi,

Das eigentliche thema ist, das Becken ohne Wasserwechsel einzufahren...


Gruß Timo
 
Hallo, bei Bakterienblüte nützt Wasserwechsel auch nichts.
Das dauert 1 Tag und sieht wieder aus wie vorher.

Keinen Wasserwechsel zu machen ist aber insofern Käse, als das es manchmal Produktionsrückstände gibt, die Wirbellosen mächtig Ärger bereiten können. Von daher bin ich dafür gleich zu den turnusmäßigen Wasserwechseln überzugehen. Fische haben gewöhnlich weniger Probleme damit. Garnelen und Schnecken gehen ehr an Chemikalien oder Pflanzenschutzmitteln an neuen Pflanzen ein.
Das muß ausgetragen werden, wenn Wirbellosenbesatz geplant ist.
Schau mal in die Wirbellosenforen, wieviele Garnelen und Schnecken in der Woche über den Jordan gehen, weil das nicht gemacht wurde :shocked: . Die sind oft in jedem Eimer, ohne alles besser aufgehoben, als in einem neuen Aquarium, in dem noch die Giftplörre steckt.
Die meisten Threads beginnen mit "Hilfe meine Garnelen sterben" :irre:
Chiao Moni
 
Also eines habe ich festgestellt, ich hab mein 60l Becken mit der Milchmethode eingefahren und ich weiß nicht ob es daran liegt, aber ich hatte im Aquarium noch keine einzige Alge und noch nie die Scheiben innen geputzt.
Läuft ca. seit 4 Monaten

LG Chris
 
Hi,

ein bekannter hat mir letztens erzählt er pinkelt beim Einfahren am 1. Tag in sein Becken. Ist aber irgendwie logisch, die Fische machen auch nichts anderes.
Werd ich beim nächsten mal auch versuchen :D

LG
 
Crys_79":1ohl3h51 schrieb:
Hi,

ein bekannter hat mir letztens erzählt er pinkelt beim Einfahren am 1. Tag in sein Becken. Ist aber irgendwie logisch, die Fische machen auch nichts anderes.
Werd ich beim nächsten mal auch versuchen :D

LG

Das bringt nix!

Wenn de beim Einfahren bist dann tu unbedingt nen gutes Moddoröl nei.
Des hilfd de Moddor ordendlich einzufahrn!
 
Crys_79":kjukxh72 schrieb:
Hi,

ein bekannter hat mir letztens erzählt er pinkelt beim Einfahren am 1. Tag in sein Becken. Ist aber irgendwie logisch, die Fische machen auch nichts anderes.
Werd ich beim nächsten mal auch versuchen :D

LG
Hi,
Ich versteh von dem Thema rein garnix, meine Becken sind auch beide eingefahren, aber nachdem ich die ganze Diskussion hier mehr oder weniger so :? verfolgt hab, hat mir dein Beitrag doch ein breites grinsen ins Gesicht gezaubert. :gdance:

Wäre es sinnvoller vorm pinkeln selbst etwas Milch zu trinken ? :lol: :lol: :lol:
Die Dosierung deines Bekannten würde mich auch durchaus interessieren :D :D :D

Einfach der Hammer was Leute so anstellen :lol: :lol: :lol:

Gruß Marc
 
Hallo zusammen,

So abwegig ist das nicht einmal ;-)

Hier ein Auszug aus Wikipedia

Urin dient zur Regelung des Flüssigkeitshaushalts sowie zur Entsorgung von Harnstoff, Harnsäure und anderen Stoffwechsel-Endprodukten. Ein erwachsener Mensch scheidet täglich etwa 30 Gramm Harnstoff aus. Urin enthält ferner geringe Mengen an Zucker (Glucose).

Aber man kann sich das ganze auch sparen und direkt Harnstoff ins Becken werfen ;-)
 
Oben