eingerollte Blätter = Magnesium Mangel?

Also gans genau wäre es wann du das Becken innen mist die soli höhe abziehst und das Volumen dann durch 50 Teilst den faktor dann auf die angaben umrechnest ist aber fiel zu kompliziert deswegen.

Aquarium 200:40=4 No3 2,45:4=0,6125
K 1,54:4=0,385

Würden dann pro 6 ml Düngung No3 6*0,6125=3,675 K 6*0,385=2,31

Kann man auch gut in Excel oder OO machen.

So dann mal zu dem mess wan ich würde WW machen wenn ich dann No3 als Anhaltspunkt neme (11) dann kannst du da schon mal 2 tage aussetzen. Am Mittwoch Morgen sollte das Becken No3 Messwert 5 haben wenn nicht dan die Dosierung anpassen wenn's höher ist weniger wens weniger ist mehr das ganze dann auch beim Po4 wobei ich die standard tests für unbrauchbar halte da sie zu ungenau sind. dann am ende der Woche den GH messen wegen des Magnesiums ist zwar indirekt würde ich aber auch erst genauer messen wenn bedarf ist.
 
Hallo

also gehe ich mal von netto ca. 150 Liter aus.

Dann sollte ich nach dem WW 15ml Kaliumnitrat auf Stoß düngen dann wäre ich bei 12,25mg/l, dann messe ich am Mittwoch nochmal und dünge dann, dass was fehlt nach um wieder auf ca. 10-12 zu kommen richtig?

mfg Andreas
 
nein dein Nitrat wert 11 aus der Leitung optimal 5-10 wenn ich deinen vorherigen verbrauch neme 2,5 mg/l/t nehme wäre 5 also nach 2 tagen erreicht also am Anfang nichts und am Mittwoch sollte 5 drin sein wenn nicht dann Düngung anpassen.
 
Hallo,

auch wenn der Beitrag schon etwas her ist und ich nicht den ganzen Verlauf gelesen habe:

Kann ich bei mir, die verdrehten Blättern der Magnesiumdüngung mittels Bittersalz zuschreiben. Sobald ich etwas Bittersalz geben, erhalte ich auch diese verdrehten Blätter bei Ludwigia Repens Rubin, super Red und Cryptocoryne wendtii mi oya, zumindest bei diesen Pflanzen ganz deutlich.

Merkwürdig, denn eigentlich sollte genug Calcium im Wasser sein...

LG Sabri
 
Oben