eingerollte Blätter = Magnesium Mangel?

Hi

mittlerweile ist Samstag und es gibt nach der genauen Menge Magnesium keine Besserung, die neuen Blätter rollen sich immer noch zusammen.

Könnte es am Eisen liegen, wobei die Symptome da überhaupt nicht passen?....

mfg Andreas
 
Hallo Andi,

du hast mich falsch verstanden - ich vermutete, dass sich Kalium anreichert und dadurch Magnesium blockiert wird. Um das zu testen müsstest du mal zwei Wochen statt KNO3 Nitrat in einer anderen Form einbringen. Und weil du schon Bittersalz verwendest würde ich auch kein Magnesiumnitrat-Hexahydrat verwenden, sondern Eudrakon N oder AR Spezial N.
Gruß
-Robert
 
Hallo

und ich habe geschrieben, dass der mir zu teuer ist, alleine die Versandkosten sind ja schon brutal wegen einer Flasche, gibt es da keine Alternative aus der Apotheke zum testen?

Ansonsten wo gibt es den billigeren am billigsten? Habe den Eudrakon N 1 Liter für 14,95+3,90 Versandkosten gefunden
Der Eudrakon N scheint ja wesentlich ergiebiger zu sein, aber wie viel Kalium hat eigentlich diese 20% Kno3 Lösung pro 1 ml auf 50 L Wasser?

Der Eudrakon hat ja 2mg/l Nitrat und 0,4 mg/l Kalium. Der AR hat 1mg/l Nitrat und 0,2mg/l Kalium, also kommt es auf selbe drauf raus, außer dass ich anscheinend mit einer Flasche Eudrakon doppelt so lange reiche.

Alternativ könnte ich natürlich auf Magnesiumnitrat umsteigen und mir dann Kaliumzulegen(Kalium müsste ich dann auf Stoßdüngen?
Ich habe gerade ausgerecht, dass wenn ich mich nicht verrechnet habe diese 20% Kaliumnitratlösung 1ml auf 50L Wasser 0,16mg/L Kalium sind, also weniger als bei den anderen beiden düngern....?

mfg Andreas
 
Hallo Andreas

das Problem ist das diese Dünger alle mehrere Substanzen nehmen um ein Ungleichgewicht zu vermeiden
Zb wenn du nur Mg Nitrat nimmst wird bald deine GH irgendwo liegen vom Ca Mg Verhältnis ganz zu schweigen
Beide von Robert angegebenen Dünger düngen nicht nur über K Nitrat Sondern auch Über Ammonium bzw. Urea und weitere, weshalb sie so K arm sind.

Was hast du grade gerechnet?
 
Hallo

was ich da gerechnet habe... zu kompliziert hier zu posten, aber ein richtiges Ergebniss würde mich freuen.

Dann tendiere ich wohl eher zum Eudrakon N, dre ist günstiger und doppelt konzentiert.

Kalium muss ich dann nichts mehr extra düngen, kommt ja durch den Ferrdrakon und Daydrakon auch rein.

mfg Andreas
 
Hallo Andreas

denk nur bitte dran das man nicht zufiel auf einmal von dem Eudrakon N Dünkt da sich das Ammonium auch in Ammoniak verwandeln kann wenn man einen zu hohen ph wert hat ich selber dünge aber auch damit.
 
Hallo

wie viel mg/l sollte man den max. täglich davon düngen? Wie viel düngst du denn täglich?
Einen Kalium Dünger brauche ich also dann wahrscheinlich nicht zusätzlich? Hmpff, dann muss ich auf jedenfall mal schauen woher ich auf Dauer eine günstigere Alternative bekomme, was haltet ihr von einer Düngung mit nur Urea?

mfg Andreas
 
Hallo

so, also diese 20% Lösung erhöht die Werte wie folgt:

1 ml dieser Lösung erhöht in einem 50 Liter Aquarium folgende Werte:

Nitrat(NO3-): 2,45mg/l
Kalium(K+): 1,54mg/l

Dann hat das keinen Sinn wenn ich auf eines der anderen Produkte umsteige. Wie schaut es höchstens mit Urea direkt aus.

mfg Andreas
 
Hallo Andreas

Wenn ich das Jetzt richtig Verstehe verbraucht dein Aquarium 14,7 mg/l No3 pro tag ?
 
14,7mg/l gebe ich pro Tag auf 218 Liter dazu, also erhöhe ich das Nitrat pro Tag um 3,67mg/l indem Aquarium. 3,67mg/l ist doch jetzt nicht sonderlich viel, bei einem 50 Liter Aquarium schon, aber bei 218L ???? Oder vertue ich mich da gerade gewaltig, aber mein No3 Test zeigt mir immer einen Wert von 5mg/l mal etwas heller, mal etwas dunkler...

Allerdings dünge ich nichts außer nun Bittersalz nach dem Wasserwechsel erstmal auf, sollte ich das doch besser mal machen?
 
Ja du verhaust dich wie fiel N Dünger düngst du pro tag in g oder ml zu, wenn du selbst gebaut hast dann brauche ich in wie fiel ml du wie fiel g von was aufgelöst hast und wie fiel du davon in ml du pro tag dazu gibst.
 
Hi

der ist gekauft ca. 4€ pro Liter


1 ml dieser Lösung erhöht in einem 50 Liter Aquarium folgende Werte:

Nitrat(NO3-): 2,45mg/l
Kalium(K+): 1,54mg/l

Also weniger Kalium als der Eudrakon und der Rebell.

mfg Andreas
 
ich hatte bis letzte Woche auch noch einen HM am laufen habe bis jetzt immer nur Po4 zu geben müssen lasse aber alle Umwelspumpen laufen und Kontrolliere den NH4 und habe auch einen PH wert von 6,8 geregelt
wegen des Ammoniak ob sich der trent hält weiß ich noch nicht.
 
Hi

dannmache ich heute mal einen WW, ist sowieso fällig, dann dünge ich heute alles mal dementsprechend auf und Messe am Dienstag wie hoch was ist.

Muss ich nach dem aufdüngen auch schon messen oder reicht es, wenn ich die dementsprechende Menge Dünger einfach reinkippe?

Po4 auf 0,1mg/l
No3 auf 10mg/l oder lieber 15mg/l

Dann würde ich am Dienstag Messen und das was fehlt wieder nachdüngen und am Mittwoch erneut messen und schauen ob der Verbrauch gleich bleibt. Beim vier Aquarien ist das rumgemesse schon argh aufwendig, aber ich blicke noch nicht so richtig mit dem nachdüngen durch. Du sagtest, dass ich ja schon argh viel Kaliumnitrat reinkippe muss ich die Menge die ich dann nachkippe anders berechnen, gilt da nicht die Menge pro 50L x 4 bei 218L?

Ein anderer Nitrat Dünger hat sich ja nun gegessen, da die anderen ja mehr Kalium haben als mein derzeitiger?

mfg Andreas
 
Oben