Ja, der Einzelkammer von Dominic ist von mir. 
Ich hab auch einige Flaschenfüllungen durch, ohne dass was passiert ist. Was dann bei der entscheidenden Füllung anders war, dass dann doch so richtig viel CO2 im Becken war und meine Fische gehimmelt hat - keine Ahnung. Zumindest bewusst ist mir nicht, dass ich da was anders gemacht hätte.
OK, Doppelkammer ist schon deutlich teurer. Aber nicht das Dreifache. Preise sind bei Aquasabi geschaut, mit MV und RSV:
Oxyturbo: 60 zu 110 Euro
Hiwi: 130 zu 190 Euro
Auch rein materiell betrachtet: Im Falle eines Falles ist der rein materielle "Schaden" dadurch, dass alle Fische tot sind. in den meisten Fällen höher, als der Aufpreis von 50 Euro beim Oxyturbo. Und, wer wie ich, erst einen Einkammer-, dann einen Doppelkammer-Druckminerer kauft und zusätzlich noch neuen Besatz braucht, hat nochmals ordentlich Geld verbrannt.
Wer weiß, dass er es durchhält, regelmäßig den Arbeitsdruck zu beobachten und ggf. rechtzeitig gegensteuert, der ist auch mit dem Einkammer gut bedient. Weiß ich aber genau, dass ich das nicht mache. Das würde nur dann klappen, wenn die Flasche nicht im Unterschrank sondern offen und gut sichtbar neben dem Aqua stünde.
Gruß Bettina

Ich hab auch einige Flaschenfüllungen durch, ohne dass was passiert ist. Was dann bei der entscheidenden Füllung anders war, dass dann doch so richtig viel CO2 im Becken war und meine Fische gehimmelt hat - keine Ahnung. Zumindest bewusst ist mir nicht, dass ich da was anders gemacht hätte.
OK, Doppelkammer ist schon deutlich teurer. Aber nicht das Dreifache. Preise sind bei Aquasabi geschaut, mit MV und RSV:
Oxyturbo: 60 zu 110 Euro
Hiwi: 130 zu 190 Euro
Auch rein materiell betrachtet: Im Falle eines Falles ist der rein materielle "Schaden" dadurch, dass alle Fische tot sind. in den meisten Fällen höher, als der Aufpreis von 50 Euro beim Oxyturbo. Und, wer wie ich, erst einen Einkammer-, dann einen Doppelkammer-Druckminerer kauft und zusätzlich noch neuen Besatz braucht, hat nochmals ordentlich Geld verbrannt.
Wer weiß, dass er es durchhält, regelmäßig den Arbeitsdruck zu beobachten und ggf. rechtzeitig gegensteuert, der ist auch mit dem Einkammer gut bedient. Weiß ich aber genau, dass ich das nicht mache. Das würde nur dann klappen, wenn die Flasche nicht im Unterschrank sondern offen und gut sichtbar neben dem Aqua stünde.
Gruß Bettina