Erfahrungen mit Nitrattest von Anton Gabriel

Koala887

New Member
Wie die meisten von euch, welche die Wasserwerte genau messen wollen, hab ich mir vor einiger Zeit das Fotometer von Anton geholt. Ich war mit den Tests auch sehr zufrieden, nur beim Nitrattest zweifelte ich an der Genauigkeit.
Mit dem Nitrattest von JBL hatte ich vorher immer so um die 20mg/l gemessen, mit dem Fotometer waren es dann nur noch 2 - 5mg/l...
Nach Rücksprache mit Frau Halanek meinte Sie, daß es nur am Pulver liegen kann und schickte mir einen neuen Test.
Dieser zeigte dann Werte um die 8mg/l an, womit ich mich erstmals zufrieden gab.
Stutzig wurde ich erst wieder als mein Meßwert innerhalb von ein paar Tagen von ca. 6 auf 2 mg/l fiel!!!
Ich machte dann ein paar Vergleichsmessungen bei denen mir dann auffiel, daß das Endergebnis stark vom schwenken der Probe abhängt!!!
Das gleiche Wasser ergab bei leichtem Schwenken 2,5mg/l und beim schütteln in einem geschlossenen Glas 16,5mg/l...

Jetzt wollte ich mal fragen wer von euch ähnliche Erfahrungen mit den Tests gemacht hat bzw. ob auch andere Tests Probleme machen?

P.S.: Das würde dann vielleicht auch erklären, warum der eine mit bestimmten Wasserwerten prima fährt, und der andere damit nur Probleme hat...
 
Hallo,

Der Test ist auf 7 Minuten ununterbrochenes Schwenken kalibriert - also auf viel Bewegung - und erreicht dann 90 Prozent der mit Schwenken möglichen Ausfärbung. Bei genauer Einhaltung insbesondere der Zeiten und der dauernden Bewegung sind genaue und nachvollziehbare Werte messbar.

Schöne Grüße, Anton Gabriel
 
Hallo Daniel,

ich habe den Test schon des öfteren mit Referenzlösung gegengeprüft und war jedesmal von der hohen und reproduzierbaren Genauigkeit überrascht. Jedoch kann ich mir schon vorstellen, das es einen Unterschied macht ob man den Test 7 Minuten schwenkt oder schüttelt. :roll:
Diesbezüglich sollte man die Vorgaben in Antons Anweisung genauestens einhalten!
 
Hallo,
@ Anton
Die Zeiten und das ununterbrochene Schwenken hatte ich schon eingehalten. Mich würde jetzt nur interessieren, ob ich durch das Schütteln jetzt zu hohe Werte messe? Mit 10% Abweichung könnte ich auch noch leben.
@ Roger
Das mit der Referenzlösung hatte ich auch schon mal versucht. Dabei kam ich auch nur auf die Hälfte des errechneten Wertes.
Das könnte aber auch am Dünger von Easyl*fe gelegen haben, Kaliumnitrat bekommt man immer so schlecht...[/code]http://www.flowgrow.de/posting.php?mode=reply&f=7&t=7241#
 
Hallo Daniel,

Der Test erreicht nach 7 Minuten ununterbrochenem Schwenken 90 Prozent Ausfärbung und ist auf diesen Wert bei genau 7 Minuten kalibriert, d.h. z.B. 10 mg/l sind daher 10mg/l. Erst nach etwa 30 Minuten wird annähernd 100 Prozent Ausfärbung erreicht - für eine kürzere Wartezeit ist daher auf 90 Prozent Färbung kalibriert weil auch Abweichungen der Warte- und Bewegungszeit von mehreren Sekunden nurmehr einen sehr geringen Fehler bewirken.
Als Kalibrierlösungen sind Dünger nur sehr bedingt geeignet, weil sie keine hohe Genauigkeit brauchen. Wir verwenden getrocknetes Kalioumnitrat pa oder Kalibrierlöungen von Merck.

Schöne Grüße, Anton Gabriel
 
Oben