Faden - und Bartalgenproblem

hanneskoopmann

New Member
Hallo,
Ich bin neu hier, und würde mich freuen, wenn ihr mir bei meinem Algenproblem Helfen könnt.
Mein Aquarium, ein Lido 120 (60x40x50) läuft seit August, und schon genau so lange habe ich Probleme mit Fadenalgen und jetzt auch mit Bartalgen, die Pflanzen wachsen auch nicht besonders gut.

Infos zum Becken:
Wasserwerte (mit JBL Tropfentest gemessen):
GH: 5
pH: 7
GH: 7
NO3: 10
Fe: 0,2
CO2: 25
Temperatur: 23°C

Wasserwerte des Wasserversorgers:
http://www.wv-sl.de/wasseranalyse.php

Beleuchtung:
hinten Dennerle Amazon Day 24W T5
vorne Juwel Day Light 24W T5
mit Reflektoren
Beleuchtungsdauer 10 Stunden am Tag, von 8:30 bis 17:30

Filterung:
Juwel Bioflow 3.0
Filtermaterial von unten nach oben: 2x Filterschwamm fein, leer, Filterschwamm grob, Filterschwamm fein, Aktivkohle Filterschwamm

Wasserwechsel:
wöchentlich 20% mit Leitungswasser

Bodengrund:
Deponit Mix
Gümmer Sand 0,4-0,8mm

Düngung:
1,5ml ProFito täglich
3ml Makro Basic NPK täglich
4ml Easy Carbo täglich
CO2 Dauertest grün

Besatz:
6 Kap Lopez
10 Panzerwelse

Bis jetzt habe ich folgendes versucht: CO2 erhöht, Easy Carbo Dosierung erhöht, Cirax Filtermaterial aus dem Filter entfernt außerdem entferne ich die Algen regelmäßig.

Hier ein Bild vom Becken:

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt, dafür schon mal herzlichen Dank.
Gruß Hannes
 

Anhänge

  • DSC_0016.jpg
    DSC_0016.jpg
    371,3 KB · Aufrufe: 964
Hallo Hannes

Du gibst an GH 5 und GH 7. Ich nehme an, dass es so richtig ist:

KH 5
GH 7

Interessant wäre noch der Phospatwert des AQ-Wassers. Gib doch bitte diese noch an.

Als weitere Massnahmen würde ich versuchen, den PH-Wert in den schwach sauren Bereich zu bringen und den Fe-Gehalt auf 0.1 zu reduzieren.

Wieso filterst Du über Aktiv-Kohle? Wenn dafür kein wichtiger Grund besteht, würde ich die Kohle aus dem Filter nehmen.

Viele Grüsse.
Christian
 
Hallo Hannes,

willkommen und viel Spaß bei uns!

Christian hat schon alles gesagt. Mich würde nur noch interessieren von welchem Wasserwerk in der TW-Analyse Du versorgt wirst?
 
Hallo,
Erst einmal danke für die Antworten.
Christian11":l672jiss schrieb:
Du gibst an GH 5 und GH 7. Ich nehme an, dass es so richtig ist:
KH 5
GH 7
Ja so ist es richtig.
Ich werde mir dann morgen einen Phosphat-Test besorgen, und versuche den Eisen Gehalt durch Zugabe von weniger ProFito zu reduzieren, außerdem werde ich die Aktivkohle entfernen.
Roger":l672jiss schrieb:
Mich würde nur noch interessieren von welchem Wasserwerk in der TW-Analyse Du versorgt wirst?
Ich werde vom Wasserwerk in Sulingen versorgt.

Gruß Hannes
 
Hallo,

ich hab heute den Phophatwert gemessen, er liegt bei 0,05ml/l, außerdem habe ich die Aktivkohle entfernt.
Der Eisengehalt liegt immernoch bei 0,2mg/l.

Gruß Hannes
 
Ich denke bei der Beleuchtungund CO2 sollte der PO4 deutlich über 0,05ml liegen! da liegt vielleicht auch schon das problem: mehr PO4.
 
Hallo,
ich dünge jetzt täglich 5ml NPK, der Phosphatgehalt liegt so mittags etwas unter 0,1mg/l ich hoffe, das das genug ist. Ich habe außerdem einige schnellwachsende Pflanzen hinzugefügt. Die Algen sind in den letzten Tagen etwas zurückgegangen.
Gruß Hannes
 
Oben