Hemianthus callitrichoides cuba gelbe Blätter

Hero_Tom

New Member
Hallo erst mal, bin der Thomas und bin hier noch nicht so lange registriert.

Ich habe folgendes Anliegen,
Meine Hemianthus callitrichoides cuba bekommt allmählich gelbe Blätter, ich weiß dieses Thema gibt es schon hier aber iwie seh ich keine Besserung.

Also zum Aquarium, es läuft seit dem 6.1.2017 und es hat 160l, Co2 Düngung von Dennerle 500g
Boden: ADA Power Sand
ADA Bacter 100 und Clear Super
ADA Aqua Soil Amazonia und Amazonia Powder
Bepflanzung:
Eleocharis acicularis Mini 1-2-Grow
Hemianthus callitrichoides cuba 1-2-Grow
Tropica Pogostemon erectus 1-2-Grow
Tropica Didiplis diandra 1-2-Grow
Dennerle Ludwigia arcuata inVitro
Utricularia graminifolia 1-2-Grow
Beleuchtung:
Dennerle Trocal LED 98-115 cm 54 Watt, 11,5 Stunden
Düngung: Alles von Sera
Flore 4 Plant NPK
Florena volldünger
Flore 2 ferro

Wachstum der anderen Pflanzen ist bis jetzt super Bis auf die hemianthus callitrichoides cuba, die auch erst super gewachsen ist und jetzt gelbe Blätter bekommt.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)

MfG Thomas
 
Moin Thomas,

Ohne deine Wasserwerte zu kennen wird's schwierig. :wink:

Beste Grüße
Jan Peter
 
Hier noch ein Bild, sieht man nicht so richtig. Wasserwerte folgen gleich
 

Anhänge

  • tmp_21974-PicsArt_02-01-08.19.39-379746673.jpg
    tmp_21974-PicsArt_02-01-08.19.39-379746673.jpg
    219,2 KB · Aufrufe: 1.439
Also Wasserwerte mit Sera Tröpfchen test

Wassertemperatur 25 Grad
ph 7,0
kH 6dkH
gH 13dgH
Nitrit 0,0 mg/l
Nitrat 25 mg/l
Eisen zwischen 0,25 bis 0,5 mg/l
Phosphat 0,1 mg/l
 
Hallo Tom,
das wird schon. Brauchst halt noch etwas Geduld.
Ist denn das HCC jetzt schon verwurzelt im Grund? Oder werden die ganzen eingepflanzten Büschel gelb, bzw. die Wurzeln braun/schwarz?
Wenn gut verwurzelt, würde ich jetzt mal das HCC auf etw 1- 1,5 cm runter schneiden. Die emersen Blättchen aus der In-Vitro-Haltung sind eh' nicht zu überdauern.
Und dann abwarten.
Allerdings muss ich dir sagen, dass (zumindest dort wo das Bild gemacht wurde) HCC gegenüber der Eleocharis keine Chance auf Dauer hat!
Bei MMC sieht das etwas anders aus, aber sonst hat bei mir bislang kein einziger anderer Bodendecker auf Dauer eine Chance gegenüber der Eleocharis gehabt. Deshalb kommt mir die auch nie wieder in ein Becken rein (es sei denn, nur die; bzw. absolut abgrenzbar).
Bis bald,
:bier:
 
Hallo Danke für deine Antwort,

In jedem Büschel sind einige bzw viele Blätter gelb geworden, denke schon das die gut im Substrat verwurzelt sind

MfG Thomas
 
Hallo ich hab da noch eine Frage, kann es sein das die HCC vielleicht zu wenig Licht bekommt? Die Blätter werden immer gelber. Oder reicht da im Normalfall so eine LED leiste aus?

MfG Thomas
 
Hallo Thomas
Hero_Tom":769d0vcv schrieb:
... kann es sein das die HCC vielleicht zu wenig Licht bekommt? ...reicht da im Normalfall so eine LED leiste aus?
Deine Lampe reicht so gerade aus, ist jedenfalls nicht für das gelbwerden verantwortlich.
Bei mir wächst HCC an Stellen wo man nicht glauben würde das es wächst, das sind schattenbereiche unter Bucen zb. und es ist grün.
 
Ok,
Aber an was könnte es dann liegen? Gibt es noch irgendwelche Werte die wichtig sind für die HCC? Oder sollte ein Wert erhöht oder gesenkt werden?

MfG Thomas
 
Es könnte evtl an zuwenig PO4 liegen, ist das immer auf 0,1 oder direkt nach NPK gabe oder wie düngst Du genau in welchen Mengen, habe das nicht gelesen wie es gemacht wird, kann da aber auch nichts genau sagen da ich deine Dünger nicht kenne, auch in verbindung mit dem Soil, und nicht weis warum Du FE und Volldünger gibst. Wenn Du keine Algen siehst könnte das aber passen.
Du kannst aber auch erstmal abwarten, wie Dir schon geraten wurde.
 
Oben