neonsalmler
New Member
Hallo zusammen,
ich habe mir mein erstes größeres Becken geholt da ich mir unbedingt Neon Salmler anschaffen wollte. Das Becken hat folgende Maße: 1.20mx0.4mx0.6m. Ich wollte ein schönes Aquascape errichten doch ich habe eher weniger Ahnung und Geschick was das betrifft. Nun bin ich eher unzufrieden mit dem ganzen Setup und wollte mal hier nachfragen ob jemand Tips zur Umgestaltung hätte und ob es überhaupt noch möglich ist. Pflanzen im Becken: Anubia, Bucephalandra, mini Javafarn, dreiteiliger Wassernabel, Kleefarn, Staurogyne Repens, klebriges Gnadenkraut, Phönixmoos und ein No name Moos. Hardscape: sehr große Mangrovenwurzel(auf der sind aktuell Steine zur Erschwerung), ca. 15kg Drachengestein, schwarzer Sand (unterhalb ist Dennerle Soil) und weißer Sand. Ich hatte paar Inspo Bilder aber wusste nicht wie ich alles richtig platzieren soll. Im Anhang ist mein aktuelles Becken und an was ich mich ca. orientieren wollte. Schon mal vielen Dank für die Tips und Antworten.
ich habe mir mein erstes größeres Becken geholt da ich mir unbedingt Neon Salmler anschaffen wollte. Das Becken hat folgende Maße: 1.20mx0.4mx0.6m. Ich wollte ein schönes Aquascape errichten doch ich habe eher weniger Ahnung und Geschick was das betrifft. Nun bin ich eher unzufrieden mit dem ganzen Setup und wollte mal hier nachfragen ob jemand Tips zur Umgestaltung hätte und ob es überhaupt noch möglich ist. Pflanzen im Becken: Anubia, Bucephalandra, mini Javafarn, dreiteiliger Wassernabel, Kleefarn, Staurogyne Repens, klebriges Gnadenkraut, Phönixmoos und ein No name Moos. Hardscape: sehr große Mangrovenwurzel(auf der sind aktuell Steine zur Erschwerung), ca. 15kg Drachengestein, schwarzer Sand (unterhalb ist Dennerle Soil) und weißer Sand. Ich hatte paar Inspo Bilder aber wusste nicht wie ich alles richtig platzieren soll. Im Anhang ist mein aktuelles Becken und an was ich mich ca. orientieren wollte. Schon mal vielen Dank für die Tips und Antworten.