Hilfe Düngeempfehlung Flowgrow Rechner

Bergfish

New Member
Hi Robert,

bzgl. H2O2 haben wir die Infos hier von Flowgrow in einem Artikel bei uns im Wiki zusammengefasst:


Du kannst bei deinen Algen ruhig behutsamer vorangehen mit der Dosierung. Starte ruhig erstmal nur mit 50% der Grünalgendosis. Bei höheren H2O2 Konzentrationen entsprechend die Zugabemenge umrechnen. Da H2O2 eine höhere Dichte als Wasser aufweist, sinkt es Richtung Boden und kann sich nachteilig auf das Aquarium auswirken.
Ich würde daher immer die zugeführte Menge H2O2 zuvor in 0,5 bis 1 Liter Wasser lösen und dann ins Aquarium geben. Dadurch kann kein Fisch ausversehen von dem H2O2 "getroffen" werden und auch kann es keinen Pflanzen schaden zufügen.
Die Lösung langsam in eine gut durchströmte Stelle im Aquarium einbringen.

Eine reine Einzelkomponentendüngung ist insgesamt etwas komplizierter. Ich pers. nutze gerne den Estimative Index Dünger als PO4-lastigen NO3 Dünger und gebe zusätzlich noch für mehr NO3 den GH Boost N oder Spezial N hinzu.
Damit kann man sehr viele Szenarien abdecken.
Beim Tropica Soil habe ich im Vergleich zu ein paar anderen Soils keine extremen PO4 Bindungen feststellen können. Zu Beginn mag da ggf. etwas mehr ins Soil verschwinden, aber keine Extremmengen. Da gibt es Soils, die da deutlich drastischer sind.

Bitte bedenke bei deinen Justierungen folgendes. Dein Aquarium sieht wirklich nicht schlecht aus. Deine Pflanzen wachsen vital und das Aquarium steht noch nicht lange. Dein aktuelles Problem sollte sich mit geringen Anpassungen in eine algenfreie Richtung verschieben. Mit etwas H2O2 kannst du deinen Wunsch nach einem algenfreien Aquarium beschleunigen, jedoch wäre das nicht zwingend notwendig. Du kannst auch alternativ etwas deine Beleuchtung runterfahren, bis die Algen verschwunden sind.
Ein wenig mehr NO3 kann sich auch sehr positiv auswirken.

Ich drücke dir die Daumen, dass du schnell an dein Ziel eines wunderschönen und algenfreien Pflanzenaquariums gelangst.
Hi Tobias,

erst mal vielen lieben Dank, dass Du Dir so viel Zeit für meine Fragen genommen hast. Das ist nicht selbstverständlich und ich schätze Dein Engagement und Deine Unterstützung sehr.

Den verlinkten Artikel zur H2O2 Kur hatte ich bereits vorher gelesen und es war genau Dein Hinweis in meinem Fall erst mal mit der halben Dosierung zu starten, der mir noch gefehlt hat. Da ich nur die 4,9% Söchting Lösung da hatte, habe ich am Ende 20ml auf 1 l Aquarienwasser gegeben und dann vorsichtig ins Becken getan (120 Bruttoliter / 50 * 25 ml / 1,6 (wegen 4,9%) / 2 (halbe Dosierung) = 18,75ml).
Werde es wie im Wiki mal für 4 Tage anwenden, 50% Wasserwechsel machen und dann mit etwas Geduld beobachten.

Bezüglich Düngung mach ich jetzt wie beschrieben mit dem Tropica Specialised (10ml) + GH Boost N (5ml) pro Woche weiter. Danach probiere ich Deinen Vorschlag mit den EI + GH Boost N aus.
Licht habe ich bereits etwas reduziert.

Nochmal Danke für Deine Unterstützung!

Beste Grüße
Robert
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hallo Robert,

kauf dir nicht noch einen Dünger. Mit dem Tropica + GH Boost N solltest du ein gutes Ergebnis hinbekommen. Wenn der Tropica Dünger aufgebraucht ist, kannst du ja schauen, ob du eine Alternative wählst. Aktuell ist das nicht notwendig.
Der Tropica Dünger ist auch ein guter Dünger.

Du solltest bei den Algen schon realtiv schnell eine Veränderung feststellen. Diese verschwinden nicht einfach sofort, sondern fangen an ihre grüne Farbe zu verlieren.
 

Bergfish

New Member
Hallo Tobias,

Danke, genau so hatte ich es auch gemeint. Umstieg auf EI erst wenn Tropica aufgebraucht ist. Mal sehen ...
 

Ähnliche Themen

Oben