JBL CO2 Proflora Direct Rückschlagventil

Shoujii

New Member
Guten Tag :)

Ich bin gerade dabei mein Aquarium umzubauen bzw. Die Technik und mit oder bei dem CO2 Inline Diffisor das Rückschlagventil auseinander gegangen und ich weiß nicht wie ich es wieder montieren muss :/
Vielleicht hat das Dilemma schon jemand erlebt,

Gruß, Marcel

 
Bitte tu dir ein Gefallen und lass das Rückschlagventil weg und baue ein separates ein ...Eines von Dennerle oder sonst was..die aus Kunststoff funktionieren hundert mal besser als dieses!
Diese Fender und der Gummipropfen funktionieren nicht richtig und bei mir haftet das Gummistück jedesmal nach dem das Magnetventil öffnete noch so fest das es nur aufging wenn ich den Druck massiv erhöht habe.
Auch löst diese Kunststoffmembran nicht richtig.
Am besten kaufst du ein anderes...
 
Hallo Marcel,

des Gummistopfen mit dem Konus gehört in das Teil, wo der Schlauch angeschlossen wird, dann die Feder.
Bild im Anhang
 

Anhänge

  • JBL_Ventil.jpg
    JBL_Ventil.jpg
    134,8 KB · Aufrufe: 419
Hallo, ich habe mir auch den JBL Proflora Inline Diffusor gegönnt. Würde gerne ein normales Rückschlagventil verwenden. Jetzt zu meiner Frage, kann ich einfach den Gummistopfen und die Feder entfernen? Danke für Euren Rat. LG Gabi
 
ja kannst einfach weglassen,
und benutze am besten ein Rückschlagventil aus Metal. Leider sind die z. B. JBL Rückschlagventile nicht verlässlich genug.
weiterer Tipp, das Ventil so nah wie möglich an den Diffusor ran machen.
nächster tipp, co2-schlauch etwas länger lassen und alles Moniert in eine Wasser gefüllte Schüssel um es auf Dichtigkeit zu prüfen.
..
 
Oben