kleine Echinodorus für 60L Becken?

borchi

Member
Guten Abend,

kann jemand eine Echinodorus empfehlen, die keinen halben Meter hoch wird? Ich hätte gern eine als Solitärpflanze in meinem 60L Becken.
 
Hei, wenn Du sie nicht so sehr antreibst, bleiben viele relativ klein.
Mit reichlich Co2 und Dünger wachsen sie Dir davon.
Am Ehesten gehen noch Schlüteri/ Mini cordifolius als Mini durch.
Kleiner Bär ist auch recht klein.
Rainers Kitty auch
VG Monika
 
Hi,
also bei mir im Flur sind die "Red Chili" und "Dschungelstar Nr.2 Kleiner Bär" quasi auch riesig geworden. Blätter mit einer Fläche bis zu ca. 15x20cm und über 50cm Höhe. Beide Arten werden oft als eher "klein" beschrieben.
Aber ich hab da halt auch Co2 drinnen mit gut Licht und Dünger gibts halt auch... hab mal aktuelle Bilder eingestellt (Evolutionsbilder anklicken).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Monika und Simon,

ich schau mal, ob es hier im lokalen Handel was davon gibt. Wenn die Pflanzen zu groß werden kann ich sie ja ins 200er umsiedeln...
 
Also die "kleiner Bär" hat sich in meinem ersten, 60 L, Aquarium, gut an die Regeln gehalten. Ist eher flach und kompakt gewachsen, und hat fleissig Ableger verteilt.
 
Hallo Stefanie,
hattest Du da viel Licht drüber oder wenig? Stand die da sehr frei? Ich bin mir da bei meinem Becken unsicher - eventuell stehen die Pflanzen alle zu dicht und gehen daher nach oben oder die Beleuchtung ist zu punktuell bzw. doch zu schwach. Die alten Blätter aussen hab ich ja ab und an entfernt - die neuen Blätter wurden dann aber immer größer. Ich dachte mal gelesen zu haben das die alten Blätter immer größer werden. Auf jeden Fall schaffe ich es nicht durch "Trimmen" die Pflanzen klein zu halten. Sorry - falls das hier stört dann kann ich auch per pn nochmal fragen.
 
Hallo Christian,
Hallo allerseits,

aus diesem Uralt-Thread von 2010 scheinen mir die E. tropica und die E. Regine Hildebrandt ganz interessant zu sein.

E. Rainers Kitty hatte ich eine Weile als Solitär im 60er Becken. Als sie mir zu groß wurde, musste sie in den Hintergrund. 27cm hoch ist sie immer noch. Durch Nachbarpflanzen ist die Breite von ca. 30cm auf ca. 20cm zurück gegangen.
 
Hallo Stefanie,
hattest Du da viel Licht drüber oder wenig? Stand die da sehr frei? Ich bin mir da bei meinem Becken unsicher - eventuell stehen die Pflanzen alle zu dicht und gehen daher nach oben oder die Beleuchtung ist zu punktuell bzw. doch zu schwach. Die alten Blätter aussen hab ich ja ab und an entfernt - die neuen Blätter wurden dann aber immer größer. Ich dachte mal gelesen zu haben das die alten Blätter immer größer werden. Auf jeden Fall schaffe ich es nicht durch "Trimmen" die Pflanzen klein zu halten. Sorry - falls das hier stört dann kann ich auch per pn nochmal fragen.
Hallo,

das war wenig Licht (altes Aqua Art mit T5 Röhre), und die Pflanze stand frei.
Was man wirklich nicht machen darf, wenn Echis klein bleiben sollen, ist, Wurzeldünger zu geben. Dann mutieren auch die eigentlich klein bleibenden Arten :D
 
Hallo,
Die Echinodorus Regine Hildebrand bleibt bei mir schon seit etlichen Jahren bei ca. 25cm, eigentlich wie meine schlueteri.
Der kleine Bär macht bei mir übrigens was er will. Er bleibt ewig relativ klein und irgendwann geht er dann ab und hat riesige Blätter, wie Simon oben schon erwähnt hat. Ich habe die Pflanze jetzt auch schon einige Jahre und bin noch nicht dahinter gekommen, warum sie auf einmal los legt, mit Bodendüngern hatte ich es auch schon erfolglos probiert.
L. G. Wolfe
 
Guten Abend,

das war ja wieder eine Aktion mit dem lokalen Fachhandel... Letztendlich habe ich im Baumarkt via Click & Collect eine "Dschungelstar Nr.2 Kleiner Bär" geordert. Bei der nächsten Bestellung in Richtung Aquasabi werde ich mal eine "Red Chili" für das große Becken bestellen, um den Mittelgrund ein wenig im Wuchs zu entschleunigen ;-)
 
Hi,

Echinodorus grisebachii 'Tropica' bleibt recht niedrig, wächst sehr langsam.

Grüße, Markus
Das kann ich auch für CO2 und Komplettdüngung über die Wassersäule bestätigen . Alle anderen bleiben nur kleiner wenn die Bedingungen nicht optimal sind.
Auch die E. Regine Hildebrand wird meist mit 15-20 cm angegeben aber auch bis 30 cm was ich eher annehmen würde. Ich habe auch in dem Glauben sie bleibt kleiner die E. reni eingepflantzt. angegeben mit 15-30cm ist sie jetzt nach 4 Monaten 40 cm groß.:rolleyes:

Gruß
Bernd
 
Moin Dirk,
Hast du davon Fotos? Im Becher sieht diese Sorte sehr attraktiv aus.
 
Oben