Kritiken zu meinem Hardscape

David ook

New Member
Moin,

Ich habe mir Anfang dieses Jahres ein Aquarium zugelegt und schnell gemerkt ich will ein aquascape!
Gesagt getan, nachdem ich mir den ein oder anderen Euro noch dazu sparen musste habe ich mir jetzt ein 120p von Eheim zugelegt.

Ich habe heute mein Hardscape fertig gestellt und hoffe hier auf konstruktive Kritik von Euch.

Lg David
 

Anhänge

  • IMG_20210814_222621.jpg
    IMG_20210814_222621.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 284
Du hast ein sehr schönes Hardscape entworfen. Wirklich toll. Besonders gefällt mir, dass das Hardscape die komplette Größe des Aquariums nutzt und das du mit dem "V-Shape" eine schöne Dramatik erzeugst.

Ich habe noch ein paar Punkte gefunden, die du vielleicht überdenken könntest. Ich habe dafür deine Hardscape mal durchnummeriert.

IMG_20210814_222621.jpg


  1. Die Stelle ist nicht schön. Entweder würde ich die Wurzel ggf. drehen oder durch Hardscape / Beflanzung verdecken.
  2. Die Details sind echt schön. Ich habe ein ähnliches Layout und das dort weggelassen. Wenn du im Vordergrund was pflanzen willst, wirst du die kleinen Steine eh nie sehen. Dafür werden sie beim Beschnitt nerven. Wenn du dich für Sand oder Kies vorn entscheidest, passt das aber. Dann würde ich aber versuchen die Breite des vorderen Bereichs etwas mehr zu varrieren.
  3. Die Steine bis zum Rand sehen hübsch aus. Überlege dir aber auch, dass du wahrscvheinlich jede Woche die Scheiben putzen wirst und dich dann solche Stellen echt stören können. Nimm dir am besten mal nen Spülschwamm und tue mal trocken so, als ob du Scheiben putzt. Dann merkst du recht schnell ob es passt oder nervt.
  4. An der Stelle hast du eine schöne Reflexion. Behalte das bei der Bepflanzung auch im Hinterkopf und nimm nicht zu große Pflanzen für den gesamten Bereich hinten.
  5. Du hast in den Wurzeln recht viele Äste die senkrecht nach oben zeigen. Das wirkt unnatürlich. Versuch ein wenig mit der Neigung zu spielen.
Noch ein allgemeiner Tip zur Bepflanzung. Überleg dir welche Stellen des Hardscapes du umbedingt sehen möchtest und lass dort entsprechend die Bepflanzung weg. Wenn am Ende alles grün ist, dann wirkt das Becken meiner Meinung nach nicht mehr so schön. Ich hab dafür in meinem Aquarium auch Pflanzen gewählt, die recht überschaubar wachsen. Es passiert schneller als man denkt, dass man vom Hardscape nix mehr sieht bei entsprechender Pflanzenwahl.

OK mehr fällt mir gerade nicht mehr ein. Wie gesagt: Tolles Scape! Vielleicht konnte ich dir helfen es noch ein bisschen toller zu machen. Das Endresultat würde mich sehr interessieren. :)
 
Hey,

Danke für die tipps und das Lob.
Dein erster Punkt war mir bewusst der wird versteckt durch Pflanzen.
Alle anderen Tipps sind sehr hilfreich!
Ich hab direkt beim einrichten schon ein groben Fehler gemacht.
Ich hab eine Schicht vulcano mineral dann soil dann powder soil.... Vorne hatte ich direkt schon Sand rein gemacht... Als ich dann den ersten main stone ins Becken gelegt habe rieselte das Soil auch schon los direkt über den Sand . Da bräuchte ich tatsächlich noch ein Tipp wie man das umgehen kann oder Best möglich das Soil über dem Sand absammelt.

MfG David
 
Das erklärt die zwei Lagen Sand / Soil im Vordergrund rechts. Wenn ich du wäre, würde ich erstmal das Soil vorn wegnehmen. Reste ggf. absaugen. Dann zwischen den Steinen feine Watte z.B. feine Filterwatte einbringen. Am besten zwischen Soil im Hintergrund und den Steinen. Wenn du das gründlich machst, sollte da kaum noch was durchrieseln. Eine Abtrennung Sand / Soil ohne physische Barriere (Steine z.B.) wirst du meines Wissens nach nicht dauerhaft hinbekommen.

Wenn du den "Weg" auch in Sand machen möchtest, dann würde ich den für die tiefenwirkung nach hinten hin schmaler machen. Außerdem kannst du den Sand dann auch mit Flüssigkleber beträufeln, sonst rutscht der dir nach vorn. Da gibt es ein YouTube Video von LiquidNature dazu.

Ansonsten: Es wird sicher vorkommen, dass du den Sandbereich austauschen möchtest. Mach den Sandbereich daher vorn nicht zu hoch. Da reichen locker ein paar Millimeter, wenn du darin nichts pflanzen möchtest. Sollte doch mal ein Soilkügelchen nach vorn rollen, kannst du das auch mit einem starken Magneten einfangen. Soil ist eisenhaltig.
 
Mit dem Sand muss ich mir noch was einfallen lassen .
Eigentlich sollte dort ein sandweg entstehen.... Denke aber nicht das ich so viel soil weg nehmen kann.
Zur Not mache ich nur den weg mit Sand nach der Methode von liquid nature.
Mal gucken, noch wollte ich mir ein bisschen Zeit beim hardscape nehmen.
 
Oben