LED Beleuchtung Farbtemperatur anpassen.

Neuling

Active Member
Hallo zusammen,

ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema LEDs.
Und soweit komme ich auch klar damit, steht ja viel Wissenswertes hier im Forum dazu.

Mich beschäftigt seit 2 Tagen ein Thema wo ich einfach nicht weiter komme.

Es geht um folgendes, mein Ziel ist es eine kleine Nano Leuchte zu Bauen.
Vorweg möchte ich aber mit ein paar LEDs herumprobieren, um die richtige Farbtemperatur für mich zu finden.

Für meinen Persönlichen Geschmack könnte es in Richtung 7000k gehen oder eventuell ein klein wenig mehr.
Die einzige LED die ich bisher gefunden habe ist die CREE XM-L T6.
Diese wird allerdings mit 5300K als Minimum und 7000K als Maximum angegeben.
Wenn ich das richtig Recherchiert habe, kann ich ja alles bekommen was in diesem Rahmen liegt.
Würde heißen ich Kaufe eigentlich die Katze im Sack oder nicht ?

Gibt es eine Möglichkeit, das ich die Kelvin zahl erhöhen kann, durch mischen bestimmter LEDs ?

Gruß Daniel
 
'N Abend...

Neuling":677fu075 schrieb:
Wenn ich das richtig Recherchiert habe, kann ich ja alles bekommen was in diesem Rahmen liegt.
So ist es. Lediglich bei den Distris wie beispielsweise Mouser oder Vossloh Schwabe (ja, beide liefern auch an privat) kriegst Du auch enger spezifizierte Binings.

Gibt es eine Möglichkeit, das ich die Kelvin zahl erhöhen kann, durch mischen bestimmter LEDs ?
Ja.

Grüße
Robert
 
Hallo Robert,

vielen Dank für deinen Link :D das bringt mich schon mal ein Stück weiter. :thumbs:

Gruß Daniel
 
Guten Morgen zusammen,

da ich dem nächst mit der Lampe beginnen möchte.
Aber noch eine Frage offen ist, hänge ich sie mal hier mit an.

Wie viele LED benötige ich für einen 30x30x30 Becken.
Bei der Frage geht es mir weniger um die Lumen, er mehr um die Ausleuchtung.
Sind bei dieser Beckengröße 4-5 Led ausreichend ?
Verwenden wollte ich Cree XP-G2-R2.

Gruß Daniel
 
HI Daniel, schau mal hier
 
Mahlzeit…

Es ist eine Frage der Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung, wieviele LEDs man über dem Aquarium verteilt. Über meinem Mini-Cube mit seinen 14 × 14 cm² Wasseroberfläche hängen 7 LEDs. Das krasse Gegenteil habe ich hier schon mal gezeigt.


Grüße
Robert
 
Moin,

mein 30er Würfel war mit 5 Cree XP-G R5 @700mA gut ausgeleuchtet.

Beste Grüße
Martin
 
Hallo zusammen,

danke für eure Antworten.

DJNoob":1iteznnd schrieb:
HI Daniel, schau mal hier

Hallo Bülent,

für die Lumen Berechnung, benutze ich ein Tool von Cree.

Wuestenrose":1iteznnd schrieb:
Es ist eine Frage der Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung, wieviele LEDs man über dem Aquarium verteilt. Über meinem Mini-Cube mit seinen 14 × 14 cm² Wasseroberfläche hängen 7 LEDs. Das krasse Gegenteil habe ich hier schon mal gezeigt.

Hallo Robert,

danke für den Link, das sieht natürlich nicht toll aus, und ist auch nicht das was ich anstrebe.

Biotoecus":1iteznnd schrieb:
mein 30er Würfel war mit 5 Cree XP-G R5 @700mA gut ausgeleuchtet.

Hallo Martin,

diese Info hilft mir sehr Danke.

Ich denke das ich diesen Weg mal einschlagen werde, und es mit 5 LEDs ausprobieren werde.

Anbei mal eine Skizze, wie ich die LEDs anordnen möchte.

Gruß Daniel
 

Anhänge

  • Cube LED.png
    Cube LED.png
    79,9 KB · Aufrufe: 392
Hallo Daniel,

so sah das bei mir aus, nur eben ohne Rot und Blau.

Die LEDs hingen bei mir ohne Optiken und 120° Abstrahlwinkel etwa 4cm über der Wasseroberfläche.

Beste Grüße
Martin
 
Oben