LED T5 Röhren für Fluval Venezia 190

Hallo Annika,
laut den Daten und einer groben Schätzung meinerseits bräuchtest du mindestens 4-5 Röhren der 90cm-Variante um eine 39W-T5 HO in Bezug auf die Lumen zu ersetzen.

Etwas merkwürdig finde ich es auch, dass beispielsweise die 120cm LED-Röhre nicht doppelt so viel LEDs besitzt wie die mit 60cm. :?

Nachtrag: Die Röhren passen zwar in die Fassungen, sind ohne elektrische Umbauarbeiten aber nicht an dem EVG oder KVG zu betreiben. Vermutlich nur SEHR kurz...;)
 
Hi,


danke erst mal für die Blitz Antwort ;)

Zur Zeit habe ich 2 24W also 60er länge drinnen.

Möchte ein Süsswasser damit beleuchten.

Viele Grüße
Annika
 
Hallo Annika,
wenn du lichthungrige Pflanzen pflegen möchtest, würde ich dir von den Röhren abraten. Oder du müsstest 4-6 Stück einbauen...

Für Moose, Cryptos,Anubias, Zuchtbecken,... könnte ich mir die Röhren schon vorstellen.
 
Hallo,

ich rate von den T5-LED-Röhren generell ab. Erstens ist deren Gewinn gegenüber gleichlangen T5-Leuchtstofflampen bei weitem nicht mehr so ausgeprägt wie bei T8-LED-Röhren und zweitens müsste man zu deren Betrieb die Leuchte bzw. den Leuchtbalken umbauen, was der Leuchte ihre Zulassung kostet und ein elektrotechnischer Laie auch gar nicht darf.

Viele Grüße
Robert
 
Hey,
also von einer Röhre mit solchen abständen zwischen den einzelnen LED würde ich auch abraten. Ich hab letztens ein Becken von Eh... gesehen welches mit Solchen Power LED Beleuchtet wurde. DIe LED waren recht dicht bei einander (ca 0,5cm). Die Leuchkraft dieses kleinen gelben LED Plättchens war doch beeindruckend. Hat jemand schon Erfahrung mit der Beleuchtung größerer Becken (ab 120 cm) mithilfe von Power LED? Vor allem in längerer benutzung? Mich würde vor allem interresieren wie stark die Hitzeentwicklung ist.
 
Hi,

ok, dann lass ich das doch lieber.....

Ich danke euch.

Viele Grüße
Annika
 
Oben