LED Umbau bei Juwel Rio 120

Hi Ralf,

Ich will es halt auch weitgehend so machen dass ich mit wenigen Handgriffen alles entfernen und wieder installieren kann

Genau deßhalb bei mir die Box. Weiß zwar noch nicht genau wie, aber meine Lösung will ich so haben, das ich einzelne Stränge entfernen kann. Aber da stress ich mich nicht.

Gibt das diffuses Licht wenn die eingesprüht sind?

Nein, es trocknet absolut transparent aus. Lies dir mal die Beschreibung/Datenblatt durch. Hatte ja auch sehr mit mir gerungen, aber letztendlich ist das Zeug seinen Preis auf jeden Fall wert.

Beim nächsten AQ mit Abeckung werde ich wohl nen kleinen Aufbau auf den Leuchtbalken machen und da Lüfter und die KSQ verbauen.

Ich muss noch mal gucken, ob ich das Kästchen nicht auch noch "verstecken" kann. Zur Not sind eben die Kabel länger und die Box doch im Unterschrank. Der Arduino will dort ja auch noch samt restlicher Elektronik verstaut werden :pfeifen:

lg Chris
 
Moin Chris

Genau deßhalb bei mir die Box. Weiß zwar noch nicht genau wie, aber meine Lösung will ich so haben, das ich einzelne Stränge entfernen kann. Aber da stress ich mich nicht.

Der Katalog von Wago ist unermesslich dick und bietet massenhaft Stecker/Adapter Verbindungen in 3 polig :wink:

Nein, es trocknet absolut transparent aus. Lies dir mal die Beschreibung/Datenblatt durch. Hatte ja auch sehr mit mir gerungen, aber letztendlich ist das Zeug seinen Preis auf jeden Fall wert.

Dann isses so gut wie gekauft...brauch eh noch ein Netzteil...Danke!
Wobei mir die Uhu Variante noch nicht ausm Kopf geht :lol:

Ich muss noch mal gucken, ob ich das Kästchen nicht auch noch "verstecken" kann. Zur Not sind eben die Kabel länger und die Box doch im Unterschrank. Der Arduino will dort ja auch noch samt restlicher Elektronik verstaut werden :pfeifen:

:smile: ... das drum herum ist schwieriger wie die LED selber. Irgendwie fehlt einem Platz in der Nähe, der trocken, nicht zu warm und immer erreichbar ist.

Und ich begebe mich jetzt an den finalen Einbau der 12V Lüfter ins gekaufte Daytime Profil...und dann harre ich der Dinge bis Moritz sich meldet :lol:
 
Moin zusammen,

so...das Projekt ist endgültig fertig.
Als Controller dient nun der Eiwomisa statt des MinimalistikControllers, dessen Erbauer sich tot stellt.
Alle Bautteile wurden mit Silikonspray LFCC isoliert. Und das Zeug legt sich wirklich wie ne dünne Silikonschicht über alles drüber, ohne die Optik der LED zu beeinflussen.
Temperatur ist im grünen Bereich. Unter Volllast mit 1200mA wird das Coverline Profil bei offenen Klappen 39°C warm. Bei geschlossenen Klappen und Betrieb der Lüfter mit 9V knappe 37°C. Bei Standardlast von 75% also ca. 900mA liegen die Temperaturen bei 34°C bzw. 33°C.

Bin sehr zufrieden, auch mit der Farbfarben, egal ob weiß, rot oder blau. Die Spots hätten gelblicher sein sollen und werden eventuell nochmal getauscht...mal sehen.

Nun gehts an den Umbau des Rio 240. Plan steht soweit, brauche nur noch ein altes Leuchtbalkenprofil von jemanden der eins zu Hause rumliegen hat. Sonst findet man sowas immer mal, kaum suche ich es hats keiner :lol:
 
Oben