LED Umbau/ Wechsel

Moin,

Hmm ja das würde auch gehen durch die Parallelschaltung halbieren sich ja die werte. Ich werde woll doch noch ein zweites Netzeil nehmen und die alte KSQ mit drin lassen so habe ich Licht und Pumpe getrennt. Vllt auch die LEDs umbauen dann habe ich auch noch ein Nachtlicht.

Wenn ich ne 2x3 Schaltung mache dann bleibt ja alles gleich oder anstatt ~ 17 Volt und 0,84 Watt laufen dann ~ 8,5 Volt und 0,42 Watt durch jede reihe?

Wie verbinde ich eigentlich am Besten die Leds mit einander. Löten oder mit Kabel und Litze?


Gruß
Daniel
 
'N Abend...

PMFJI, aber...

Doomsdaybet":2l10ijs8 schrieb:
Ich werde woll doch noch ein zweites Netzeil nehmen und die alte KSQ mit drin lassen...
... wo siehst Du da eine KSQ?

Ich erkenne einen Stecker-Transformator, der 12 Volt Wechselspannung mit max. 250 mA liefert und eine Platine mit 4 Gleichrichterdioden und einem Siebelko. Ein konstanter Strom wird da nicht generiert. Die 4 LEDs hängen dann mit einem Vorwiderstand an der gleichgerichteten Spannung. Das ist alles.

Grüße
Robert
 
Moin Moin,

Oh ok das wusste ich nicht wie gesagt ich bin nicht so der Elektriker :D ich dachte das wäre so ne kleine KSQ. Ich werde trotzdem die 4 so beim alten lassen. Nur aus löten und mit angelöteten Kabel und Schrumpfschlauch wieder in Reihe schalten. Diese dann in Borungen und Aqua Silikon an den Seiten Verkleidungen versenken. Somit sind diese dann zwar immer noch Permanent an so wie der Filter ergeben dann aber so wie vorher schon ein Angenehmes Nachtlicht. Zu mehr sind die leider nicht gut. Selbst Anubia sind bei der Beleuchtung eingegangen.

Liebe Grüße
Daniel
 
Oben