Müssen Bundpflanzen auch gewässert werden?

kiko

Active Member
hi,
normallerweise sollte man ja neu gekaufte/emerse Pflanze wg. etwaiger Pflanzenschutzmittel sicherheitshalber ne Zeit wässsern.
Nur gilt das eigentlich auch für submerse Pflanzen wie ein Bündel geschnittene Wasserpest & ähnlichem ?
Solch submerse Pflanzen werden doch vermutlich nicht mit Pestiziden behandelt wie die emers vorgezogenen, oder etwa auch?
 
Hallo Olaf-Peter,

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß auch Stengelpflanzen gründlich gewässert werden müssen, da man ansonsten mit Ausfällen bei den Garnelen rechnen muss.
 
Hi,

Pestizide vielleicht nicht, aber die Pflanzen sind sicherlich mit (kupfer)haltigen
Mittelchen gegen Algen und Schnecken behandelt. Ich würde also auf jeden Fall
wässern.

Gerd
 
Hallo,
ja hatte 2Tage gewässert und keine Probleme gehabt mit den Bundpflanzen.
Was mich kurz noch interessieren würde und vielleicht weiß es ja einer, gibt es eigentlich auch bundpflanzen die emers gezogen sind oder sind Buntpflanzen (wie z.b. Pfennigkraut etc.) auch immer alle submers gezogen worden?
 
Hallo Olaf-Peter,

Stängelpflanzen werden manchmal ganz gerne emers geogen (z.B. Rotala rotundifolia).
 
Hi,
okay danke, dann werde ich vorsichtiger sein - denn hat mir heut Lysimachia nummularia im bund gekauft und ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob die gekaufte Pflanze emers oder submers hier vor mir liegt. :?
Bei einer rotalla sieht man da schon leichter ob es emers ist oder nicht.
 
Hallo,

ja, bei der Rotala sieht das stark unterschiedlich aus. Das folgende Bild habe ich in meinem Scape geschossen:



Unten sind die emersen Blätter rund, dick und tiefgrün. Oben wachsen die neueren submersen Blätter lanzettförmig, dünner und rötlich.
 

Anhänge

  • Rotala rotundifolia.jpg
    Rotala rotundifolia.jpg
    859,3 KB · Aufrufe: 629
Oben