M. pteropus white kommt endlich in die Hufen

Er ist so gut wie gar nicht gewachsen aber hat etwa 3 Monate überlebt.
Habe ihn dann irgendwann ins Terrarium verfrachtet wo er nun endlich das 2. neue Blatt schiebt… also mag sein das er wenn er noch länger submers geblieben wäre irgendwann verreckt wäre!
Wenn er immerhin so lange ausgehalten hat, wird er wohl eine andere "Rheophyten-Strategie" haben als Anubias, Buce oder Javafarn: kein unbeirrtes Weiterwachsen bei Überflutung, sondern Überdauern "auf Sparflamme". Vermutlich kommt er in den oberen, seltener überfluteten Bereichen der Hochwasserzonen vor.

Gruß
Heiko
 
Hallo,

bei mir wächst sie wie Bucephalandra am besten in einem 5-8mm Lava-Eiche Hobelspäne Gemisch, 3 zu 1. Auf Blattdüngung reagiert sie sehr gut. Bei mir Leitungswasser mit 300yS/cm plus Hakaphos soft elite 300yS/cm.

Grüße aus dem Kaukasus, Helmut
IMG-20230928-WA0003.jpeg
 
Hi Heiko,
Er ist so gut wie gar nicht gewachsen aber hat etwa 3 Monate überlebt.
Habe ihn dann irgendwann ins Terrarium verfrachtet wo er nun endlich das 2. neue Blatt schiebt… also mag sein das er wenn er noch länger submers geblieben wäre irgendwann verreckt wäre!
VG
Andreas
Kann ich bestätigen. Das Rhizom bildet zwar immer wieder kleine Blättchen, aber so richtig wächst da nichts submers. Steht jetzt seit bestimmt einem halben Jahr bei mir im Aquarium. Werde es wohl mal lieber emers setzen...
 
@moskal Sehe ich das richtig, dass sie alle an der Mittelrippe austreiben, nicht auf der Blattfläche?

Gruß
Heiko
 
Ein paar Bilder von meinen Pflanzen, die meisten habe ich seit ca 2 Jahren und sie setzen kräftig Sporen an. Die weiß-Färbung am Blattrand ist variabel und bei der Beleuchtung schwer zu erkennen, sie ist bei Importpflanzen noch stärker ausgeprägt. Ich habe auch drei verschiedene Varianten, eine mit sehr großen Blättern, an die 30cm lang. Eine mit kurzen, spitzen, 10-15cm langen Blättern und eine mittelgroße Variante, Blätter ca 15-20cm lang, etwas breiter, diese hat noch keine Sporen. Dafür hat sie die intensivsten weißen Streifen.
Die Wuchsgeschwindigkeit ist mit einem Blatt alle 4-6 Monate echt lahm. Habe sie zwischen großen Lavasteinen mit Wasser sitzen. Testweise ist mal ein Ableger in Kokosfasern, Torf und Soil-Gemisch.
Submers hab ich mich daran noch nicht versucht, nachdem die Berichte hier ja eher negativ ausfielen.
Sporen habe ich geerntet und einfach mal auf Kokosfasern ausgesät, hoffe da kommt was.
1000043447.jpg
1000043448.jpg
1000043449.jpg
1000043450.jpg
1000043445.jpg
1000043446.jpg
 
Oben