Makro Basic vs JBL und EC

Todi

Member
Hallo Forum,

nun ist es auch mal soweit, dass ich eine Frage stellen muss.
Kurz zu mir, mein Name ist Torsten, ich bin 28 Jahre Jung und habe seit ca. 1 1/2 Jahren etliche Aquarien, aber nur ein (inzwischen 2) die wirklich gedüngt werden.

Frage 1:

Zur Zeit verwende ich JBL Dünger (FE , N , P, K). Diese gehen langsam zu Neige und die Frage die sich mir stellt, ob ich vielleicht auf Makro Basic umstellen kann. Die Preise unterscheiden sich ja schon extrem.
Makro Basic bietet ebenso einen Volldünger sowie N, P, K in einzelnen Flaschen kann.

Sollte ein Wechsel möglich sein, kann ich die Düngemengen beibehalten, oder muss ich durch (mögliche Änderungen im Dünger) anders Dosieren?

Frage 2:

Ich habe in einem 54L Becken zur Zeit starken(!!) Grün-Algenbefall. Nach meinem 2 Wochen Urlaub konnte ich etliche Mengen davon mit der Hand raus holen.

Ich dünge im selben Verhältnis zu meinen 112L (das super läuft) mit dem großen Unterschied:

112L hat eine externe Co2 Zufuhr (Flasche)
54L tägliche EasyCARBO zufuhr

Jetzt habe ich gerade zu meinen Erschrecken gelesen, dass EasyCARBO kein Ersatz für eine (dauerhafte!) CO2 Zufuhr ist? Wenn dem so ist, wäre das natürlich die Erklärung.
Gibt es alternativen zu Bio CO2 oder CO2 aus der Flasche - quasi als "Flüssigdünger" ?

Danke für eure Antworten im voraus.

Grüße
Torsten
 
Zu Easy Carbo hier eine Amazon Bewertung:

[offtopic]EasyCarbo von Easy Life ist bei mir noch nicht lange im Einsatz (etwa 2 Wochen), aus dem Grund kann ich keine Langzeit-Rezension abgeben, jedoch ist mir schon ein wichtiger Punkt aufgefallen, den ich hier nennen möchte:

Easy Life Easy Carbo wird an vielen Stellen als CO2 Dünger beworben, auch auf dem Beschreibungszettel auf der Rückseite wird EasyCarbo oft mit CO2 in Verbindung gebracht (z.B. "Keine zusätzliche Düngung durch eine CO2 Anlage erforderlich"). Allerdings ist EasyCarbo lediglich ein Kohlenstoffdünger (nur "C", nicht "CO2"). Die CO2 Abgabe von Easy Carbo ist viel zu gering als das sie eine CO2 Anlage ersetzen könnte - auch in einem Nano-Cube...

Aufmerksam bin ich geworden, da mein Dennerle CO2 Dauertest nicht grün wurde. Daraufhin bin ich im Internet auf die Suche gegangen und habe viele Forenbeiträge über EasyCarbo gefunden die auch diese Produktbeschreibung/Verwirrung des Kunden bemängeln.

Aus dem Grund: Bestimmt ein super Kohlenstoffdünger und Algenkiller, aber KEIN CO2 Ersatz!![/offtopic]
 
Vielen Dank! Habe mir die Seite gerade mal genau durchgelesen.

Es scheint fast so, als müsste ich auf BIO oder Flaschen CO2 umsteigen... :-/
 
Oben