Mangrovenlayout - ein Plan nimmt Gestalt an

Hallo,
nach 4 Wochen mal ein kleines Update mit dem Handy. Leider ist das Wasser noch etwas trüb, da lohnt sich keine Gesamtansicht.
Mit der Entwicklung bin ich aber zufrieden. Bis auf ein paar wenige Blaualgen gibt es keine Probleme.
 

Anhänge

  • IMG_0749.JPG
    IMG_0749.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 1.247
  • IMG_0750.JPG
    IMG_0750.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 1.276
  • IMG_0751.JPG
    IMG_0751.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 1.266
Hi Jens,

das Becken sieht echt spitzenmäßig aus! :thumbs:
Gefällt mir außerordentlich gut, macht heiß auf eine Gesamtansicht ;-)

Viel Erfolg weiterhin :grow:
 
Das Wasser ist immer noch leicht trüb, deshalb erst einmal eine Gesamtansicht mit Handy.
Bis auf ein paar Pinselalgen am Rand das Baumstumpfes läuft das Becken ganz gut (sind Dank EC auf dem Rückzug).
Die Cryptos hinten rechts brauchen noch etwas Zeit.
Gegen die Trübung werde ich jetzt einen UVC einsetzen.
 

Anhänge

  • Mangroven_26_11.jpg
    Mangroven_26_11.jpg
    775,8 KB · Aufrufe: 1.053
Wow :thumbs: !!!

die Skalare fügen sich da echt unglaublich gut ein, fast die perfekte optische Symbiose :shock:
Schön weiter updaten :grow:
 
Hi.
Und ich wollte heut nach einem Update Fragen.
Sieht echt gut aus. Daumen hoch. :-)
 
Tach auch!

Schöne Entwicklung! Anfangs konnte ich mir nicht ganz vorstellen wo das Layout mal hinwandert, aber jetzt, da der Stumpf schön eingewachsen ist und die Pflanzen dichte Polster bilden, sieht es echt chick aus :thumbs: . Einziges Manko sind in meinen Augen die Anubien links im Becken, die sind zu grobschlächtig. Wäre nicht z.B. ein feiner Farn eine Alternative?
 
Hallo,

bezüglich der Anubien habe ich gestern genau das gleiche gedacht. Beim vorletzten Update waren da noch mehr gröbere Pflanzen drinnen, da fielen die nicht auf. Aber nun ist die Bepflanzung doch deutlich filigraner (ein großer Gewinn, wie ich finde), das Becken wirkt dadurch deutlich größer (wären da nicht die Skalare, die da zwar super reinpassen und toll aussehen, farblich gesehen, aber das Ganze doch kleiner erscheinen lassen).

Ansonsten sieht das Becken echt toll aus und gefällt mir mit der filigraneren Bepflanzung nocheinmal besser, ein echter Traum :thumbs:
Schön updaten :gdance:
 
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die positiven Rückmeldungen und konstruktiven Tips. :tnx:
Es ist interessant, dass bestimmte Unzulänglichkeiten in einem Bild deutlicher zu erkennen sind als am lebenden Objekt.

Andy und Stefan, ihr habt natürlich Recht, die Anubien wirken fast wie Fremdkörper. Da muss ich mir auf jeden Fall etwas einfallen lassen.

Die rechte Seite neben dem Stumpf finde ich auch noch nicht optimal. Da werde ich mal mit der grünen Rotala experimentieren.
Schön finde ich, dass man an Layouts die länger stehen, immer noch optimieren kann.
 
Oben