Mein erstes Scape - Rio240

Hallo,

wenn die Pflanzen alle gesund wachsen und trotzdem viele Algen auftreten würde ich es auch mit einer EC-Kur versuchen.

Hatte im 160er auch mal eine Fadenalgenplage trotz gesund wachsender Pflanzen und guter Düngung. Nach der EC-Anwendung kamen die Algen nicht wieder trotz gleich bleibender Düngung.

Mach mal ein Detailbild der Algen.
 
Hey,

auf den Fotos sieht man auch kaum Algen, da habe ich auch mit EC die grüne Pest bekämpft.
Seitdem das EC leer ist, wachsen die Algen noch schlimmer als zuvor.

Und ich habe eigentlich keine Hoffnung, dass das ganze mit einer weiteren EC Kur auf Höchstdosis auch nur ein bisschen besser wird...

Die Pflanzen wachsen allerdings gut.

Fotos mache ich morgen und lasse euch drüber schauen!
 
Hallo,
an deiner Stelle würde ich nicht aufgeben!

EL C kann in höherer Dosies sehr gut wirken!! :smile:
Also nicht 2ml sondern 4ml auf 50l.

MfG
Mehmet!
 
Hallo Jannik,

aufgeben gibts nicht, wäre echt schade um das Becken :besserwiss:
Aber ich kann dich gut verstehen, ich hatte bis vor kurzem fast das gleiche Problem.
Trotz super Pflanzenwuchs hat sich eine Alge(Cladophora) in zwei meiner Becken immer mehr ausgebreitet. Da half leider nur mehr die chemische Keule.

Kleine Frage am Rande:
Nutzt du eigentlich 100% Osmosewasser welches mit Duradrakon aufgehärtet wird oder verschneidest du auch mit Leitungswasser?
 
Hey,

ich nutze 100% Osmosewasser, welches mit Duradrakon auf GH5 und KH3 gebracht wird...
Es sitzen übrigens 5 kleine schwarz/gelbe Geweihschnecken im Becken! :D
 
Nabend,

anbei die Bilder der Algenpest.

Schönen Abend noch!
 

Anhänge

  • Algen.JPG
    Algen.JPG
    640,7 KB · Aufrufe: 958
  • Algen2.JPG
    Algen2.JPG
    515,7 KB · Aufrufe: 957
  • Algen3.JPG
    Algen3.JPG
    602,4 KB · Aufrufe: 960
Hallo,
wie siehts denn mit deinen Wasserwerten aus?
PO4,NO3,Fe

Sieht mit nach Fadenalgen aus. Wenn ich mich nicht irre :?

MfG
Mehmet
 
Hallo,
iCrack":21n7206n schrieb:
Dünge momentan EI 10ml + Spezial N 5ml + Nitrat 5ml am Tag.
Aufgedüngt beim Wasserwechsel mit 25ml EI und 15ml Spezial N.
Mir kommt die eingebrachte Nitratmenge schon recht wenig vor. Wenn ich in meinen Becken so wenig Nitrat düngen würde, hätte ich auch in kürzester Zeit Fadenalgen.
Ich dünge das Frischwasser beim Wasserwechsel auf 15-20mg/l Nitrat auf und dann täglich 4-5mg/l.

Kannst du Nitrat als Ursache definitiv ausschließen?

Tröpfchentests würde ich nicht unbedingt vertrauen :down:
 
Hey,

ich würde Nitrat als Mangel ausschließen, habe so viel eine Woche lang ausprobiert...

- wenig Nitrat (0-5mg)

- 15mg Nitrat

- viel Nitrat (30mg und mehr)

Ich hab keine Ahnung mehr...
 
Hallo Jannik,

meine Erfahrung: grüne Fadenalgen => hauptsächlich Stickstoffdefizit. Hast du deinen NO3-Test eigentlich mal kalibriert bzw. mit einer Kalibrierlösung Vergleichsmessungen gemacht? Das wäre das erste, was du tun solltest. Misch dir eine Lösung mit z.B. 20 mg/l NO3 an, teste die und vergleiche dann mal die Färbung mit einem Testdurchgang vom Aquarienwasser. Da können derbe Abweichungen nach oben oder unten drin sein.

Ansonsten würde ich dir empfehlen, mehr Kontinuität ins Becken zu bringen - vor allem mit einem gleichmäßig hohen Stickstoffgehalt von 15 bis 20 mg/l. Diese Algen tauchen zwar innerhalb weniger Tage auf, aber es dauert mitunter Wochen, um die in die Knie zu zwingen. Einen Versuch wäre das wert.

Viele Grüße,
Werner
 
Hallo,

ich bin auch der Meinung von Werner.
Fadenalgen kommen zwar schnell bei zu wenig NO3, verschwinden aber nicht schnell wenn man mehr NO3 düngt.

Ich würde so vorgehen:

1. soviele Algen wie möglich absammeln
2. die restlichen Algen mit EC behandeln
3. großer Wasserwechsel
4. auf 20-30mg/l NO3 aufdüngen
5. täglich 4-5mg/l NO3 düngen

Sollten die Algen dann trotzdem wieder kommen, kann man NO3-Mangel als Algenauslöser wohl ausschließen.
 
Hallo,
also ich schließe mich chrisu an jedoch würde ich noch mehr NO3 als Tagesration düngen. Ich dünge z.B in meinen 60er jeden Tag 5ml AR N und komme dann auf ca. 15-20 mg/l NO3.

MfG
 
Hey Jannik,

gibts was neues zu berichten? Hast du das Algenproblem in den Griff bekommen?
 
Oben