Mini S Red & Green

g4rtner

Active Member
Hallo zusammen,

ich möchte euch mein neues Aquarium vorstellen. Schlicht, simpel, rot und grün :lol:
In dem kleinen Tümpel habe ich mal strikt das ADA System angewandt. Und was soll ich sagen, es läuft.
Moderates Wachstum, keine sichtbaren Algen und glückliche Bewohner :grow:

-ADA Mini S
-ADA Aquasky
-ADA CO2, ca. 30mg/l
-ADA Bodengrundaufbau, Soil und Sand
-ADA Düngesystem
-Osmosewasser, mit GH+ auf etwa 6 °dh eingestellt
-Filterlos
-30% TWW pro Woche
-Garnelen, Schnecken, Wasserflöhe
-Rotala Green, Ludwigia Rubin, Elatine Hydropiper
 

Anhänge

  • IMG_6710.jpg
    IMG_6710.jpg
    836 KB · Aufrufe: 565
  • IMG_6709.jpg
    IMG_6709.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 496
  • IMG_6707.jpg
    IMG_6707.jpg
    417,9 KB · Aufrufe: 470
Mal ein Update nach nem halben Jahr

- 30% TWW alle 14 Tage
- Osmosewasser, mit GH+ auf etwa 6 °dh, KH0 eingestellt.
- Garnelen, Schnecken, Wasserflöhe

Immer noch filterlos, immer noch problemlos... :)
 

Anhänge

  • IMG_20201126_114729.jpg
    IMG_20201126_114729.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 237
  • IMG_20201126_114744.jpg
    IMG_20201126_114744.jpg
    676,6 KB · Aufrufe: 249
Hallo Daniel,

Echt top!!! Welches GH+ Salz verwendest du?
Hallo Christian,

danke :-) ich nehm von SaltyShrimp das Bee Shrimp Mineral GH+
Davon ca. nen Messlöffel auf 20 Liter Osmosewasser.
Zum Auffüllen von verdunsteten Wasser nehm ich ungesalzenes, also GH / KH 0

 
Hallo Daniel,

schön, dass es so gut und problemlos läuft. Warum hast du dich beim Start entschlossen, komplett auf die Filterung zu verzichten?
 
Hallo Daniel,

schön, dass es so gut und problemlos läuft. Warum hast du dich beim Start entschlossen, komplett auf die Filterung zu verzichten?

Hallo Christoph,

aus drei Gründen:

1. ich hasse sichtbare Technik (CO2 Check, Filter, Kabel, Schläuche, etc.)
2. im Mini S ist sehr wenig Platz
3. das Aquarium steht bei mir im Schlafzimmer :-D

Meiner Erfahrung nach, benötigt man in Becken wie dem Mini S / M, bzw. alles was so bis 20 Liter geht, keine Filterung. Insbesondere dann wenn man keinen Besatz oder nur Garnelen und Schnecken hält.
Nach einiger Zeit und nicht zu viel "drin rumgewurschtel" stabilisiert sich jedes Aquarium.
 
Oben