Nährstoffrechner IOS 6

dotpitch

Member
Hallo Freunde,
Erstmal Danke für das Forum und den Rechner! Ich liebe beides! :bier:
Seit IOS6 ist die Darstellung des Rechners zerhauen. Die Tabelle geht über den ganzen Screen.
Vielleicht lässt sich das schon durch den Viewport Meta Tag beheben.


<meta name="viewport" content="1024, initial-scale=1, maximum-scale=1">

Ne App wäre was ganz feines!
Gruß Christian
 
Hallo zusammen,

schliesse mich der Meinung Christians an. Die Idee eine Nährstoffrechner App zu programmieren, wäre absolut genial. Derzeit bietet nur Seachem eine, auf ihre Verkaufsprodukte bezogene App fürs iPhone an. Aber ich vermute stark, das die neue Pflanzendatenbank z.Z. sämtliche Aufmerksamkeit des Teams auf sich zieht.
 
Hi,

jep... neues Flowgrow samt neuen Datenbanken binden gerade jegliche Resourcen.

Aber der Nährstoffrechner sieht im neuen FG auf allen Browsern passend aus. Das sei schonmal garantiert.

Apps sind auch geplant, aber stehen erstmal weiter hinten an :).
 
Wenn Ich das lese, schliesse Ich mal ne frage an:

Wie sieht es mit nem Webservice aus? Also einfaches Script welches Relevante Daten annimmt und nen Result zurück gibt? Bei Pflanzen z.b. könnte man ja fg.php?do=plant&pid=5 für Hemianthus callitrichoides "Cuba" (in der Momentanen url kommt ne 5 vor) schicken und bekommt nen json array mit infos zurück.
Auf diese art hätten es App entwickler (von dehnen wir ja sicher nen paar hier haben :pfeifen: ) einfach in Ihrer Freizeit was zu Basteln...
Ähnlich könnte man dann auch den NSR umsetzen (do=nsr&val=40,5:50,10 (Düngung mit AR NPK 5ml, AR EV 10ml) )

P.S. ich bin gespannt aufs neue Flowgrow ;)
 
Apps sind auch geplant, aber stehen erstmal weiter hinten an .

Hi Tobi,

wenn du nichts dagegen hast, würde ich mich in den Ferien mal dran versuchen eine Nährstoffrechner-App für Android zu erstellen :)

Viele Grüße

Lars
 
Hey Lars:
Lass uns unsere Kräfte vereinigen :bier:
Ich nehm mir im november 3 Wochen Urlaub und hätte auch Zeit :gdance:

Wobei Ich dann ja doch zu ner FG App für Droid tentiere ;)
 
Hi Moritz,

ich hätte auf jeden Fall Lust zu sowas ! Aber erstmal lieber klein anfangen ;)
 
Hi,

das mit den Apps wird auf jedenfall kommen. Aber wir wollen das eigentlich eher hausintern bewerkstelligen. Gestern hat ein Programmierer seinen Arbeitsvertrag bei uns unterschrieben und wird Anfang Dezember bei uns anfangen.

Dann sind uns eigentlich kaum mehr Grenzen gesetzt.

Der Programmierer programmiert auch schon die neue Wasserpflanzen DB. Nährstoffrechner, Apps usw. stehen dann als nächstes auf der Liste.

Wenn ihr dennoch Lust habt irgendwas in der Richtung zu machen, dann solltet ihr das bitte mir mir abstimmen, so dass wir die Kräfte bündeln können. Bitte dann einfach per Mail an info(ät)aquasabi.de wenden :).
 
Hi zusammen,

eine solche App wäre wirklich sehr toll :)
Um die iOS und Android User gleichermaßen zu bedienen sollte man sich vllt. Gedanken über eine Hybride App machen, sodass nicht 2x komplett nativ programmiert werden müsste, erspart euch dann auch viel Arbeit.

Grüße

Sebastian
 
Hi,

wie gesagt... eine App ist in Planung, jedoch wird das sich ganz sicher bis nächstes Jahr hinziehen.

Das Flowgrow Update wird schon recht gewaltig sein und das planen wir für dieses Jahr. Hoffe es wird um Dezember rum online gehen können.

Danach kommen dann erstmal ein paar andere Features für Flowgrow und danach dann die Apps.

Gerade die Datenbanken fressen momentan extrem Zeit, jedoch werden sie das Warten absolut wert sein.
 
Hi,

für uns stehen Apps auch auf der Agenda, aber es gibt momentan deutlich wichtigeres. Wir stellen gerade Aquasabi auf ein neues System um. Wenn das abgeschlossen ist, geht es auch wieder mit Flowgrow weiter.
Erstmal muss aber wieder etwas Kohle in die Kasse fließen :). Flowgrow hatte 2 Jahre lang extrem viel Ressourcen für die Neuentwicklungen geschluckt.

Aber das Thema Apps bleibt im Hinterkopf.
 
Oben