neues Becken in Planung, brauche dringend Rat

guten morgen liebe flowgrower,

nachdem ich nun lange mit meinem hohen becken herumexperimentiert habe, rückt eine ganz neue perspektive näher, die ich kurz erklären möchte...

geplant ist ein neues becken 50 lang und eben in normaler höhe, die auch bequem und praktisch und vor allem eine gute beleuchtung sowie prächtiger pflanzenwuchs realisierbar ist. nun möchte ich die ganze technik, die am alten becken dran ist, hier gehts in erster linie um das druckgas erst dann ins neue becken setzen und auch die garnelen umsetzen, wenn das neue becken nicht nur eingerichtet sondern vor allem ordentlich zugewachsen ist. ich brauche daher zweimal rat:

1. ich brauche schnellwachsende bodendecker, was kann ich da nehmen?

2. wie kann ich die pflanzen erfolgreich und schnell hochzüchten, ohne dass ich die co2 anlage sofort aus dem alten becken entfernen muss. habe gelesen, dass hier jemand in ein nano becken täglich etwas mineralwasser kippt und vielleicht kann easy carbo das co2 jedenfalls kurzfristig ersetzen?

was meint ihr? :?:
 
guten morgen an alle,


:( schade, hatte gehofft, dass jemand hier etwas dazu sagen kann. jedenfalls zum thema schnellwachsende bodendecker muss doch irgendjemandem hier etwas einfallen...

vielleicht ist mineralwasser als co2 ersatz nicht die beste idee aber hier haben ja auch schon mitglieder sehr interessante experimente ganz ohne technik gewagt. es muss ja also doch jedenfalls kurzfristig gehen. der boden soll ja nur erstmal jedenfalls einigermaßen zuwachsen bevor ich die technik aus dem alten becken rüberhole ins neue...

kommt leute, sagt doch mal was :roll:
 
Hallo Anja,

momentan halte ich mich im Forum bedeckt, aber jetzt schlage ich gerade die Hände über dem Kopf zusammen. Die einfache Antwort, warum Dir momentan keiner Antwortet, liegt darin:

Das Forum besitzt ein riesen Volumen an Informationen, welche lediglich abgerufen werden müssen. Die Pflanzendatenbank kannst Du so einstellen, dass Du alle Bodendecker filters, anhand dessen wirst Du schneller sehen können, wie schnell Bodendecker wachsen könnten (Könnte=Bedingungen sind individuell). Schnell wirst Du auch Informationen über den Mythos Mineralwasser und Easy Carbo als CO2 Ersatz ausfindig machen. Wenn Du dann noch ein Stück wieder schaust, wirst Du auch schnell rausfinden, wieso 50 cm Beckenlänge aufgrund von einer "billigeren" Beleuchtung ungünstig ist (Stichwort T5 24 Watt).

Bzgl. Co2, wieso sollen die alten Pflanzen noch paar Wochen Co2 im alten Becken bekommen, wenn sie danach eh keins mehr haben, da wäre es doch aus logischer Sicht, sinnvoller den frischen Pflanzen mit Co2 unter die Arme zugreifen. Gerade auch in bezug auf Algen...

Jetzt der Klu, Informationen gibts hier: "Follow me, I will help you"

Wenn Du dabei Hilfe brauchst, schaust Du mal hier vorbei: "Klick mich"
 
vielen dank für die erläuterung simon,

nett, dass du dir die zeit nimmst, mir die links zu senden, hätte ja jemand mal früher drauf kommen können :wink:

ok, dann werde ich mich mal durchlesen.

vielleicht kann tobi das thema hier löschen.
 
Hi,

prinzessinlillyfisch":1mxnu2xw schrieb:
hätte ja jemand mal früher drauf kommen können

Keiner muss für andere mitdenken, der Mensch ist in der Lage sich Informationen zu einer Recherche selbst herauszusuchen. Eine solche Funktion, welche gut sichtbar und zugänglich für jeden ist:



gibt es weltweit auf beinnahe allen Plattformen. Glaube das muss Dir nicht wirklich jemand erklären, dass Du dort für dich Informationen findest. Das wird vorrausgesetzt, dass man bei seinen Recherchen im Vorfeld Eigeninitative beweist...
 

Anhänge

  • Suchen.JPG
    Suchen.JPG
    53,1 KB · Aufrufe: 898
Oben