Neugestaltung mit Aqua Soil - Einlaufzeit erforderlich?

Keks26

Member
Hallo zusammen =)

Habe im Aquascaping Network eben gelesen, dass Aqua Soil zu anfangs viele Stoffe ans Wasser abgibt -klar- und, dass diese für Fische schädlich sind/ sein können - mhm, wäre blöd. Man soll das Becken deshalb bis zu 5 Wochen ohne Fische betreiben.

Jetzt zu meiner Frage: Gilt das auch, wenn lediglich umgestaltet wird? Also "nur" Bodengrund, Pflazen und Steine bzw Wurzeln verändert werden?
Dann müsste ich für meine Fische nämlich noch ein Übergangswohnheim auftreiben :pfeifen:

Liebe Grüße,

Selina
 
Hy Selina

wenn du ein ungedüngtes Soil nimmst , wie das Nature Soil von Knott oder auch div. Soils die für Garnelen gedacht sind
geht das ohne größere Problem , hab ich vor einiger Zeit bei meinem 480er auch erst gemacht .
wichtig ist das du am besten den Filter wärend der Aktion irgend wo weiterlaufen läst , Badewanne , Eimer etc. das die Bakterien da drinnen nicht absterben und trotzdem Anfangs immer wieder den Nitritwert überwachst , zu nem kleinen Nitritpeak kann es nämlich trotzdem kommen , muß nicht aber kann .
 
Danke für die schnelle Antwort Bryan :thumbs:
Den Filter würde ich so lange in der Wanne, in der auch die Fische während der Umgestaltung sind laufen lassen.
Bei Entstehung eines Nitritpeaks müsste ich nen großen Wasserwechsel machen, oder?

Schwanke momentan zwischen Nature Soil und ADA Aqua Soil Amazonia :-?
Bei Verwendung des zweiten müsste ich dann wohl einfahren lassen, oder?

Liebe Grüße
 
wenn dein filter eingelaufen ist , musst du eigtl nur darauf achten das die ersten 2-3 wochen der nitrat gehalt nicht zu hoch wird heißt alle 2-4 tage 50% wasserwechseln.
nitritpeak kann ja eigtl nur entstehen wenn zu wenig bakterien im aquarium sind und das sollte ja nicht der fall sein bei einem eingefahrerenen filter
 
Hy Max

der Nitritgehalt , nicht der Nitratgehalt :D
 
Oben