Noch eine Frage zu PPS Pro

mk_aq

Member
Hallo,

ich habe da noch eine Frage zum PPS Pro. Es wird ja 0,1 mg/L Phosphat und 1 mg/L Nitrat gedüngt. Ich habe da so eine Redfieldtabelle, demzufolge wäre so ein Verhältnis immer "Blaualgengefährdet" ? Ist das so ? Wie muß man das sehen ?

Gruß
Martin
 
Hi Martin,

das RR hat im Süßwasser eigentlich in der praktischen Pflanzenaquaristik keine Bedeutung. Es gibt tausende die mit PMDD Dünger (PPS Pro ist ja ein PMDD System) düngern und keine Probleme haben.
So gesehen bezweifel ich die Blaualgentendenz.
 
Hallo Martin,

wenn Du Redfield-Verhältnis ernst nimmst, ist

1. damit ein Stoffmengenverhältnis von 16:1 bezgl. N und P gemeint. Umgerechnet in die molare Masse von NO3 und PO4 ergibt sich für die beiden ein entsprechendes NO3:PO4-Verhältnis von ca . 10:1. Also von dieser Seite kein Problem bei der zugeführten Düngermischung,

2. die Konzentration von NO3 und PO4 im Becken entscheidend. Und die hängt natürlich von der Bilanz zwischen Austrag(Verbrauch der Pflanzen, Wasserwechsel) und Eintrag (Düngung, Futter, Wasserwechsel) ab!

Gruß,
Jörg
 
Hallo,

danke für di e Antwort. Ich werde dann mal am Wochenende, nach einem Wasserwechsel, mit der Düngerumstellung auf den Makro Basic NPK-Dünger beginnen.

Muß ich dabei noch etwas beachten ?

Gruß
Martin
 
Oben