NPK Dünger selbst mischen

Robert,
Wuestenrose":2o63pz05 schrieb:
Morgen…

Irgendwas muß ja am Nitrat dranhängen. Kaliumnitrat ist eigentlich ein Kaliumdünger, der ein bißchen Nitrat mitbringt...
Robert
Ach so... Nur um Vollständig zu sein:
HSS hängt Kohlenstoff dran :pfeifen:
Urea nix ausser Wasser :irre: :pfeifen: :pfeifen:
Ammoniumphosphat zwei Fliegen mit einer Klappe plus Urea.. :nasty:
Ist das Magnesium Nitrat dem Calzium Nitrat vor zu ziehen?
Oder nimmt man die beide für Ca/Mg Verhältnis?
:tnx:
 
Hi,
Tigger99":knv9xmk9 schrieb:
Ist das Magnesium Nitrat dem Calzium Nitrat vor zu ziehen?
Oder nimmt man die beide für Ca/Mg Verhältnis?

Ich nehme beides. So bleibt in meinem "quasi Altwasseraquarium" das Ca-/Mg-Verhältnis (hoffentlich) stabil.
 
Morgen Dirk…

Tigger99":3iq76hei schrieb:
Ach so... Nur um Vollständig zu sein:
Das im HSS enthaltene Glutaraldehyd und Harnstoff sind keine Salze, die im Wasser in ein "gutes" Ion, das die Pflanzen aufnehmen, und einen Rest zerfallen. Wie Glutaraldehyd verstoffwechselt wird, weiß ich nicht. Harnstoff wird vom harnstoffspaltenden Enzym Urease, das viele Pflanzen und Bakterien besitzen bzw. bei der Anwesenheit von Harnstoff beginnen zu produzieren, in Ammonium und Carbonat bzw. Hydrogencarbonat zerlegt.

Wie Volker schon schrieb, nimmt man Calcium- zusammen mit Magnesiumnitrat, um das Ca:Mg-Verhältnis einzustellen bzw. beizubehalten.


Grüße
Robert
 
Oben