Rotala rotundifolia schwimmen lassen?

JAPGamer

New Member
Hallo liebe Community,

ich habe vor Kurzem mein erstes Aquarium (125l) eingerichtet und habe jetzt nach circa 2 Wochen mit Grünalgen zu kämpfen. Soweit ich das verstanden habe, ist das ja erstmal etwas ganz Normales.

Jetzt habe ich mich entschlossen dagegen jedoch etwas vorzugehen, indem ich zum einen mit Düngen begonnen habe, CO2 ins Becken gebe und mir die schnellwachsende Stängelpflanze "rotala rotundifolia" geholt habe, damit die die Nährstoffe aus dem Wasser zieht.

Meine Frage ist: Kann man die rotala auch erstmal auf der Wasseroberfläche schwimmen lassen oder muss die direkt in den Bodengrund. Bei Egeria Densa ist das Schwimmen + Wachstum ja auch an der Oberfläche möglich.


Vielen Dank schonmal
Jannick
 
Moin, rotala sind keine Schwimmpflanzen.
Wenn du pech hast gehen sie so ein und belasten das Wasser zusätzlich.

Unter schnellwachsenden Pflanzen verstehe ich eher sowas wie Schwimmfarn, Hornblatt usw. Die rotala wächst eigentlich nur unter optimalen Bedingungen schnell.
 
Moin,

Schwimmend geht die auch ganz gut, bildet dann etliche Luftwurzeln. Mit Invitro wird das wohl eher nicht klappen, aber mit Stängeln geht’s gut.
 
habe jetzt nach circa 2 Wochen mit Grünalgen zu kämpfen
Das ist völlig normal.
Lies dich mal in Ruhe hier ein und übertreib es nicht mit dem Aktionismus.
Mach regelmäßig Wasserwechsel, entfern die Grünalgen so gutbes geht und dünge so dass kein Mangel entstehen kann. Lern die Pflanzen und Tiere zu beobachten und hab vor allem Geduld...
 
Moin.
Angeregt durch das Thema habe ich einige Stängel der Rotala nach dem letzten Rückschnitt vor knapp einer Woche
im Aquarium schwimmend gelassen.
Sieht bis dato nicht schlecht aus.
20240419_091032.jpg
 
Oben