Rote Pflanzen = Grüne Pflanzen

Pangioholi

New Member
Hallo,
ich heiße Holger und betreibe seit ca. einem halben Jahr ein 250 Liter Becken.
Nach einigen Lernprozessen und Tauschereien ( Habe den Kies durch Sand ersetzt und T5 gegen LED getauscht),
läuft das Becken nun seit ca. 3 Monaten so wie ich es mir vorstelle.... fast.
Ich schaue mir sehr oft User Becken an und bewundere die intensive Färbung der Pflanzen.
In meinem Aquarium herrschen zwar viele Grüntöne vor aber die roten Pflanzen mögen irgendwie nicht so recht.
Nun habe ich hier im Forum gelesen, das bei vielen die Meinung vertreten ist, das ROT Lichtschutz ist.

Ich habe 2 Daytime eco 100.2 neutral White (5000k) über dem Becken.
Reicht das einfach nicht aus um die Pflanzen rot zu färben?
Oder liegt es eventuell doch am Düngen.
Ich versuche mich seit 1 Woche an der Estimate Index Düngung.
Vorher habe ich nur AR NPK und AR Eisenvolldünger lt Empfehlung täglich gedüngt.
Anbei noch 2 Bilder des Beckens.
Im Hintergrund leider schlecht zu erkennen, neu eingesetzte Pflanzen.
Der"alte" Teil ist rot die neuen Triebe sind grün.

Viele Grüße
Holger
 

Anhänge

  • AQ Mai 01 klein.jpg
    AQ Mai 01 klein.jpg
    811,8 KB · Aufrufe: 1.111
  • AQ Mai 01 1 klein.jpg
    AQ Mai 01 1 klein.jpg
    881,8 KB · Aufrufe: 1.120
Hallo Holger,

ich hab das ähnliche Problem wie du, nur mit Rotalas die auch net richtig Rot werden wollen (jedenfalls in den düsteren Ecken).

In meinem Becken sind 3 verschiedene Pflanzstellen wo ich Rotalas eingebracht habe.
Einmal links vor dem Filtereinlass(wenig Licht)
Hinten in der Mitte (viel Licht)
Rechts in der Ecke (wenig Licht)

Links und Rechts sind beide Rotala Arten so gut wie grün nur die in der Mitte wird unter ständiger Sonneinstrahlung rot. Die Extreme Knallrote fast violett, pinke Farbe kommt aber auch erst wenn die Pflanze direkt unter der Wasseroberfläche ist.

MfG Schinki
 
Hey,
der Schlüssel zu richtig farbigen Pflanzen liegt neben dem Licht sicher in der Limitierung bestimmter Nährstoffe.

Bin auch schon seit langer Zeit auf der Suche nach der Lösung für dieses Problem aber bin trotz langer Suche in diesem Forum noch auf kein Konzept gestoßen. Ich denke in den meisten Fällen ist es einfach Zufall, dass die Pflanzen mal richtig Farbe zeigen oder es wird einfach kein No3 oder Po4 mehr nachgedüngt, was mir auf längere Sicht nicht als sinnvoll erscheint.

Würde mich freuen wenn jemand der wirklich Bescheid weiß etwas dazu sagen könnte.


Gruß

Dani
 
Oben