Scaping Offensive - Iwagumi

Ein Traum:).... :shock: :shock: :shock: :thumbs: :thumbs: :thumbs: :thumbs:

Wie Hält der Mainstone? steckt der nur im Kies/Soil?

glg und weiter so...
 
Hey Georg,
einfach nur phantastisch :thumbs: :thumbs:

Wünsche dir einen algenfreien Start.

Gruß Todo
 
Huhu Georg,

was für ein absolut GEILER Mainstone... :flirt:

Sieht super genial aus - aber kriegt man noch gute Fotos hin, wenn der Mainstone quasi an die Wasseroberfläche stößt? :shock: (Man hat dann ja immer die Spiegelung auf der Oberfläche - oder kann man das via Polfilter raus bekommen?)
 
Hey Georg,
echt klasse das Layout! Der Mainstone ist ein echter Hingucker. Bin auf die Wirkung mit Bepflanzung gespannt.
Was mir allerdings auffällt (was zu meckern hat man ja auch immer :wink: ): Das Layout in dem Mini M wäre mir diesem hier zu ähnlich. Ähnliche Komposition und Ausrichtung des Mainstone.
 
Hey Georg,

Das ist ein geniales Scape. :thumbs: Nie gedacht , dass es um Minilandschaft handelt.

Der Mainstone ist der Hingucker . Lass wachsen :grow:
 
Huhu,

vielen Dank für die Durchweg positive Resonanz :gdance: :smile:

Die Stabilisierungs-Konstruktion des Oyaishis ist wohl ziemlich abenteuerlich - auch der Prozess bis zum Stand war recht aufwändig, wenn man alleine mit solchen Steinen hantiert. Ich habe am Hauptdruckpunkt einen guten Styroporwürfel und an anderer Stelle einen weiteren Stein als Stütze eingebracht. Den Rest erledigen (hoffentlich :stumm: ) die ca. 40l Aquasoil und später die Wurzeln der Pflanzen. Bezüglich der Photos und Spiegelung werden wir wohl sehen, wenn das Wasser sich vollends geklärt hat (aktuelle Sicht ca 25cm :lol: ).

@ Aram: Die Ähnlichkeit ist Momentan für mich kein Problem, da das Mini M im Flur steht und dem Großen somit keine optische Konkurrenz macht - ein schönes Pendant, welches so gesehen als Leitelement durch die Wohnung führt :D. Wenn das kleine Becken irgendwann umzieht, kann man bestimmt ein neues Layout entwerfen ;)
 
:kaffee2:

schätze mal, dass da auch nicht viel Grün rein muss, damit es mächtig aussieht - :thumbs:

Freue mich schon auf die komplette Fotoserie inkl Einirchtung des Hardscape!

lg
carsten
 
Hi George,

wow großartig :thumbs: .mehr fällt mir gerade nicht ein .......

Grüße Tutti
 
Hi Georg,

super Becken extrem schöne Steine. Bin schon auf die Entwicklung gespannt :thumbs:
 
Huhu,

heute hab ich die Undichtigkeiten an meinem Außenfilter (hoffentlich) beseitigt, sodass nun ein eheim 2224 zur Schwebstofffilterung nebenher seinen Dienst tut - inzwischen kann ich durch den Nebel ( :igitt: ) auch wieder die Rückwand sehen :smile: .

Tutti":2wda7udk schrieb:
wow großartig :thumbs: .mehr fällt mir gerade nicht ein ...
:gdance: :tnx:
 
Hey Schorschi
Ja beschwer dich ruhig... :pfeifen:
Ich sag ja schon was dazu...
Ich finds geil :grow: einfach Krass wie das Fette teil da hängt :D
Wie als wärs vom Himmel gefallen und direkt in den Boden gerääämmst :D
Sehr geil auf jeden Fall :gdance:
LG
Frank
 
Hey Georg,
da haste mal wieder was schönes gezaubert. Gefällt mir sehr gut!! Wo findet man solche Steine?
Hättest du mal was gesagt dann wäre es bei Interesse die Eleocharis sp Japan geworden und nicht die parvula :hechel:

MfG
Vladi
 
Hi,

ganz großes Kino - weißt du, was dein Oyaishi auf die Waage bringt?

Grüße, Basti
 
Huhu,

Tag 18:

Besatz derzeit: Corydoras sterbai, Crossocheilus siamensis, Otocinclus macrospilus, Paracheirodon simulans
An der aktuellen Technik wird sich im Lauf kommender Woche noch etwas tun :gdance: :flirt:

@ Basti: der Oyaishi dürfte irgendwo :? zwischen gefühlten 20 und 30kg liegen.
 

Anhänge

  • Iwagumi2012041505.jpg
    Iwagumi2012041505.jpg
    230,1 KB · Aufrufe: 919
Oben