Oh und wie durchlässig für CO2 ist so ein Schlauch den nun überhaupt?Durchlässiger wird er aber dadurch nicht.
LG Robert
Oh und wie durchlässig für CO2 ist so ein Schlauch den nun überhaupt?Durchlässiger wird er aber dadurch nicht.
wenn eine Aquaristikmarke einen "CO2-dichten Spezialschlauch" anbietet, dann ist das meistens Polyurethan. Bei ADA steht es sogar drauf.Oh und wie durchlässig für CO2 ist so ein Schlauch den nun überhaupt?
Ah ha und wie dich ist der dann im vergleich zu einem Wald und Wiesen Schlauch?Hallo Robert,
wenn eine Aquaristikmarke einen "CO2-dichten Spezialschlauch" anbietet, dann ist das meistens Polyurethan. Bei ADA steht es sogar drauf.
Gruß
Christoph
Falls das linear mit dem Druck skaliert, was zu bezweifeln ist.1,8bar macht das das 600-fache
warum soll sich das bei Schläuchen anders verhalten als bei Partialdruckgefällen von in Wasser gelösten Gasen gegenüber Luft?Falls das linear mit dem Druck skaliert, was zu bezweifeln ist.
Ist mir zu hoch ...Hi Robert,
warum soll sich das bei Schläuchen anders verhalten als bei Partialdruckgefällen von in Wasser gelösten Gasen gegenüber Luft?
Grüße, Markus
Zum Glück arbeite ich im Labor ^^Gute CO2 Schläuche sollten nicht nur PU sein. Guck mal beim Laborbedarf.
Viele Grüße
Alicia
Das solltest du sein lasse, gerade bei Schlauch wo dauerhaft druck drauf ist wäre das nicht gut.Das Heizungsrohr wird ziemlich warm/heiß. Man kann das Rohr nur kurz anfassen,bevor es zu heiß wird
Könnte die Wärme den CO2-Schlauch (Hochdruckschlauch) durchgängig(er) für das Gas machen?
Genau das ist auch der Schlauch den ich raus gesucht habe und wie gesagt sieht und fühlt sich exakt wie der ADA an.wenn eine Aquaristikmarke einen "CO2-dichten Spezialschlauch" anbietet, dann ist das meistens Polyurethan. Bei ADA steht es sogar drauf.
Ich weiss nicht der Angabe kann ich nicht so wirklich vertauen. Aber wissenschaftliche angaben habe ich nun auch nicht auf die schnelle gefunden.
Ich hätte jetzt gesagt das müsste Grob Linear sein. Natürlich mehr Druck, gleich Grösserer Wiederstand. Aber grob gesehen Liniar.Allerdings ist es bei einer z.B. Rohrleitung so, dass mit erhöhen des Druckes der mögliche Durchfluss nicht linear steigt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen