Sind diese Algen harmlos? Atomizer

leuchti

Member
moin,

hab seid zwei Wochen diese braunen Algen. Das Becken ist noch in der Einlaufphase (vierte Woche), daher vermute ich, dass es sich um harmlose Algen handelt. Leider hab ich bei der Algenbestimmung diese Art von Algen nicht gefunden.
Vermute sie sind durch anfänglichen CO2 Mangel gekommen, da ich die ersten 14 Tage nur ca. 10mg/l im Wasser hatte. Test war dunkelgrün. Mein Reaktor JBL Taifun verteilt leider das CO2 sehr schlecht im Becken, wie ich leider erst gestern bemerkt habe. Bin noch ziemlicher Anfänger was T5 Licht, CO2 und Nitrat betrifft. Bei Tobi im Shop hab ich gestern den Atomizer bestellt für eine bessere CO2 Verteilung.

Trotzdem bin ich neugierig was sich da für Algen bei mir breit gemacht habe. Sie lassen sich leicht von den Pflanzen beseitigen, aber wachsen schon recht schnell nach.

PH 6,5 - 7
KH 3
Nitrit 0,1
Licht 2x 5 Stunden 2x 54W
Nitrat 10mg/l
P 0,3 mg/l
FE 0,1
CO 2 heute ca. 15 mg/l trotz 80 Blasen pro Minute. Die Blasen verlassen ca. noch mittelgross das Becken

Viel Dank!

Gruss Marco

Medium 21396 anzeigenMedium 21394 anzeigenMedium 21393 anzeigenMedium 21395 anzeigen Medium 21397 anzeigen
 
Re: diese Algen harmlos? Atomizer

Leider hat noch niemand geantwortet. Ich gebe zu, dass Wort "harmlos" ist auch sehr schlecht getroffen und absolut fehl ihr am Platz. Mein Gleichgewicht war am Anfang erheblich gestört und somit haben sich nun auch noch an langsam wachsenden Pflanzen Bartalgen gebildet.

Aller zwei Tage mach ich 50% WW und entferne dabei stark betroffene Pflanzen. Zusätzlich wurden paar Wurzeln und Steine entfernt, um noch mehr Wasserpest, Fluss-Mooskraut und Ludwigia einzusetzen. Die Bepflanzung war doch recht wenig. Mit dem Atomizer erreiche ich nun mit moderater Blasenzahl ca. 30mg/l. Beleuchtung runtergesetzt auf 2x 4h mit 2h Pause und Strömung um 50% reduziert. Hab gelesen das die Bartalgen durch Strömung begünstig werden. Nachts dann kleine Durchlüftungspumpe an.

Besatz: 9 Rotkopfsalmler, 6 Blutsalmler, 5 Otos, 2 Buntbarsche Electric blue und 5 Stahlhelmschnecken.

PH 6,8 bis 6,5
KH 3
GH 8
Nitrit 0
Ammonium 0

Seid 7 Tagen dünge ich nun morgens täglich

Makro Spezial - N 3ml / Nitrat 15-20mg/l
Makro Spezial - K 2ml / Kalium ?
Makro Basic - P 2ml / Phosphat 0,1 - 0,3mg/l
Mikro Spezial - Eisen 7ml / FE 0,1-0,4mg/l
Volldünger Pro Fito 1,5ml

Hoffe ich kann das Becken retten. Werde versuchen mir noch den Kaliumtest und einen Mg Test zu besorgen. Bin über jede Hilfe von euch dankbar. Morgen Abend mach ich mal noch ein neues Foto.

Gruss Marco
 
Hallo Marco,
Vielleicht hab ich es ja übersehen aber hast du irgendwo geschrieben wie groß (wieviel Liter)
dein Aquarium ist/hat?

Mfg. Tobias
 
Meiner meinung nach sehen die Algen aus wie Fadenalgen die absterben...
Wenn ich richtig liege ist das also garnicht mal so schlecht :thumbs:
Aber die nächsten Probleme stehen dir warscheinlich schon ins Haus...
Du düngst viel zu viel Eisen,0,05 oder gar nicht nachweisbar reicht wenn du Täglich Fe zu fürst.
Ich würde nach dem Wasserwechsel den Volldünger(1/2 menge der angegebenen Menge)
und dan Täglich 1 (max.2) ml Spezial Eisen.
Auserdem würde ich dir raten dein Magnesium Wert mit hilfe von Bittersalz auf einen Wert
von 7-8mg/l zu bringen...
Aber um zu sagen wieviel Bittersalz du brauchst musstest du uns mitteilen wieviel Liter Wasser
dein Becken fast :?

Tobias
 
Das Becken hat 240 Liter aber es sind 35kg JBL Manado drin und 1cm Schicht Nährboden Tropical Plant Growth. Also sind es etwa 210 Liter Wasser schätze ich mal. Es scheinen wirklich Fadenalgen/ Haaralgen zu sein. Also sind die braunen Fusseln die sich leicht abschütteln lassen dann vermutlich die abgestorbenen Algen.

Ausgebrochen sind die bestimmt durch die Zugabe von zu viel Volleisendünger, denn vor 14 Tagen wusste ich noch nichts von NPK Düngern und 30mg/l CO2. Hab nun alle Wurzeln raus um noch mehr schnellwachsende Pflanzen zu setzen. Es sah heute schon viel besser aus.

Leider hat das hochladen von Bildern eben nicht funktioniert. Vlt. gehn nur max. 6 Fotos hochzuladen. Jedoch zeigt es die 6 Bilder nicht in meiner Galerie an, um sie zu löschen.

Werde deinen Rat auf jeden Fall befolgen und nur noch nach WW den Volleisendünger 1ml dünge und Eisen dann täglich so das ich auf 0,1 morgens und Abends dann 0,05 nachweisen kann.

Mit meinem Wasserversorger werde ich morgen mal telefonieren und anfragen ob der mir eine genau Wasserprobe für ein Endgeld zusenden könnte, sodas ich den Mg Gehalt weiß und entsprechend berechnen kann.

grüsse Marco
 
Nun habe ich die 6 Alben doch gefunden jeweils mit einem Foto drin. Kann das bitte ein Admin in ein Album verschieben? Vielen Dank! Ich war wohl etwas stürmisch mit dem hochladen.
 
Oben