sind diese Steine bedenklich?

derSteve

New Member
Hallo,

ich möchte mir gern ein zweites Aquarium (54l) einrichten und bin mir mit der Verträglichkeit der Steine unsicher und unerfahren. Könntet ihr mir bitte sagen welche Steine von den Fotos sich nicht mit einem Aquarium vertragen. Besatz des Beckens werden ein paar Garnelen und schwarze Neons oder blaue Neons, den Bodengrund möchte ich mit dunklem Kies gestalten. Hier die Fotos:




Danke für die Hilfe
 

Anhänge

  • CIMG4383.JPG
    CIMG4383.JPG
    181,6 KB · Aufrufe: 1.799
  • CIMG4386.JPG
    CIMG4386.JPG
    136 KB · Aufrufe: 1.790
  • CIMG4388.JPG
    CIMG4388.JPG
    96,1 KB · Aufrufe: 1.790
Hi Steve!
"Unbedenklich" bei Steinen bedeutet ja meist, dass sie das Wasser nicht aufhärten sollen.
Ob sie kalkhaltig sind, kannst du mit Essig testen. Tropfe etwas drauf; fängt es dann an zu blubbern/schäumen, ist Kalk drin und sie werden dir die Wasserwerte verändern, teilweise sogar recht heftig.
In wie weit das für dein AQ schlecht ist, mußt du selbst herausfinden, das hängt natürlich auch von den Ausgangswerten des Wassers ab.

Auf Metalleinschlüsse solltest du auch achten.

Viel Spaß beim Testen!
Nicole
 
Baggi":yq73le2q schrieb:
Auf Metalleinschlüsse solltest du auch achten.

Huhu,

ich halte diese Warnung vor Metalleinschlüssen inzwischen für ziemlich übertrieben... die meisten Metalle sind in so geringen Mengen harmlos. in meinem Schiefer sind auch feine Schichten von irgendeinem Metall und bisher konnte ich keine negativen Auswirkungen feststellen. Ich vermute mal, dass bei Todesfällen immer gerne nach "sichtbaren" Ursachen gesucht wird wobei die eigentlichen Ursachen ganz woanders lagen (Ausnahmen mag es geben - Pyrit soll angeblich recht giftig sein).

Daher hat sich der Mythos "Metalleinschlüsse" immer weiter fortgesetzt wie so viele Aquarien-Weisheiten. Wenn man kein Risiko eingehen will, sollte man natürlich darauf achten, dass keine drin sind.
Nur mal ein wenig Senf dazu meinerseits :)
 
Hi,

also ich habe in meinem Aquarium Basalt mit reichlich Eiseneinschlüssen verwendet und hatte eine ordentliche Fadenalgenplage am Anfang.
Ob da wirklich ein Zusammenhang bestand kann ich allerdings nicht sagen.

LG
 
Danke für Eure Antworten.

Ich habe bei Nummer 1 und 3 den essigtest gemacht, die haben kein Kalk.
Wegen dem Metall bin ich unsicher, der eine Stein glitzert etwas, wie so Erzeinschlüsse. Wie kann sich so Metall auf das Wasser auswirken?
Ich mache gerade noch einen Test. Habe 3 Behälter mit Wasser gefüllt und Nummer 1 und 3 rein gelegt.
In ein paar Tagen werde ich mit den Tröpfchenteststreifen die ich mir dafür gekauft habe mal testen ob die Wasserwerte sich verändern.

lg Steve
 
Hey Steve,

ich weiß nicht, was du planst, aber ich würde diese Steine nie zusammen in ein Becken geben. Das wirkt absolut unnatürlich, weil du ja drei verschiedene Steinsorten hast...

Allerdings finde ich den dritten Stein sehr schön und würde an deiner Stelle davon noch mehr Steine suchen!
 
Hallo,

nein, ich will nicht alle Steine zusammen würfeln. Diese kommen aber in Frage, da sie mir gefallen. Und das sie für das Aquarium geeignet sind muss ich mir nur einig werden welches Bodensubstrat farblich in Kombination dazu passt.

Mir gefällt der letzte auch, er ist sehr facettenreich.
 
Hi,

zu den Glitzereinschlüssen:
Wenn es nur schwach glänzt könnten es Glimmer-Einschlüsse sein, die nur wenige metallische Bestandteile haben. Nur bei reinen Metalleinschlüssen kann es passieren, dass diese dann mit der Zeit oxidieren (bei mir ist das passiert - jetzt habe ich einen kleinen orangen Streifen auf meinem Schiefer, weil das Eisen (Pyrit?) oxidiert / gerostet ist) . Wie gesagt konnte ich bislang keine negativen Auswirkungen feststellen, aber auch kein positiven (also ich kann leider nicht auf die Eisendüngung verzichten :lol: ). Da gabs auch mal Test mit rostigen Nägeln als Eisenlieferanten - bringt laut den Testern nix :) . Daher vermute ich, dass die abgegebene Konzentration sehr gering sein muss.

Giftige Metalle (Blei / Kupfer etc.) würde ich trotzdem nicht ins Aquarium tun.
 
Oben