Standard! wie bei allen: Algen wachsen, Pflanzen nicht.

Anstellung,.... oder doch. Nein will ich nicht.

easy carbo ist viel zu viel meines Erachtens.
ich nehme das ausschließlich bei pinsel, mich überzeugt die heilige Kuh aber, was den Pflanzenwuchs oder sonstige evtl. positiven Wirkungen auf eine wie auch immer gepriesene Wirkung so gar nicht. Im Gegenteil, man macht sich so manches kaputt.
Easy Carbo ja wenn du Geld damit verdienst, oder fmc oder chloramphenicol, oder oder, oder.....

Auch wenn ich mich nie so richtig vorgestellt habe

Liebe Grüsse
Reinhard
 
hallo,

und grml ... also meine co2 flasche spackt rum dachte gestern hätte es nun im griff aber heute heimgekommen wieder keine blasen mehr ... mein wirt hats gut gemeint und offensichtlich deutlich mehr druck drauf gehauen als es sein sollte daher bläst die flasche am hahn ab wenn ich zu weit aufdrehe :( hab jetzt nachjustiert nu gehts wieder ist halt die frage wie lange :( npk hab ich 2ml reingemacht ec lasse ich erstmal weg und tages und volldünger auch erstmal.
für kommendes wochenende steht dann der abdeckungsumbau auf dem plan.
da ich moins lange bevor das licht angeht das haus verlasse habe ich ne ec kur mal auf ende februa angesetzt wenn sie dann nötig ist, denn da habe ich urlaub um das ganze auch überwachen zu können

gruß

andi
 
so update:

also zur zeit lasse ich ec und volldünger weg und habe das co2 jetztz ziemliech gut in griff bekommen. die flasche hat langsam den überdruck weg und es funktioniert: die heteranthera wächst und die pflanzen assimilieren sichtbar. rein subjektiv habe ich das gefühl, dass auf den cryptos die algen weniger geworden sind ...

gruß andi
 
Hallo Leute

nur so nebenbei, ich hab auch grad "algen" in die Suchfunktion eingegeben und

Die Suche ergab 17616 Treffer : +algen

Es fällt mir schon lange auf dass in Deutschen Becken wesentlich mehr Algen als Pflanzen wachsen.
Ich bin ja schon eine Weile hier im Forum und
es scheint, oder nein, ich bin mir sicher das man als "scaper" schon ers einmal zum Profi werden muss
um eine Weile ein Algenfreies Becken geniessen zu können.

Ich verfolge immer wieder gigantisch lange Beiträge über Neueinrichtungen in denen sich auch die Profis gegeseitig zerreissen ( siehe mein neues Wasserglas ).
Es sollte in einem Scaperforum schon erlich darauf hingewiesen werden dass man dieses Hobby schon extrem zeitintensiv betreiben muss und es auf keinen Fall so "nebenbei" betreiben kann.
 
Tach auch!

Tschuldigung wenn ich das so sage, aber der Titel dieses Themas ist ja eigentlich schon Banane. Algenwuchs ist bei denen Standart, die sich nicht richtig mit der Materie befasst haben. Soviel dazu...

In diesem Punkt gehe ich auch voll mit Olaf Peter konform.

OttoFaerber":3b9sexc2 schrieb:
Ich verfolge immer wieder gigantisch lange Beiträge über Neueinrichtungen in denen sich auch die Profis gegeseitig zerreissen ( siehe mein neues Wasserglas ).
Zerreissen? Das klingt doch recht hart. Ich persönlich wüsste da jetzt spontan kein Beispiel.

OttoFaerber":3b9sexc2 schrieb:
Es sollte in einem Scaperforum schon erlich darauf hingewiesen werden dass man dieses Hobby schon extrem zeitintensiv betreiben muss und es auf keinen Fall so "nebenbei" betreiben kann.
Das ist wahr, und genau deswegen wird m.E. auch darauf hingewiesen. Ob in diversen Ratgebern oder des öfteren in mehreren Themen hier im Forum. Ich persönlich weise auf meiner Seite mehrmals darauf hin, dass Aquascaping und die Pflanzenaquaristik ne große menge Input ist und man das nicht einfach über's Knie brechen sollte. Einmal verstanden wie der Hase läuft und man hat gleich sehr viel weniger Sorgenfalen. Deshalb... erst schlau machen.
 
Vielleicht müsste man sagen: Algen kannst du nicht bekämpfen, du kannst (musst) sie streicheln, wissen was sie wollen, sie kennen lernen...... :smile:
 
update: die algen sind im griff! die CO2 anlage läuft stabil und wurde letzte woche noch um eine pH steuerung erweitert. die pflanzen wachsen auch gut (ausnahme alternanthera reineckii und hygrophila polysperma). düngen tue ich momentan mit 2ml dennerle npk booster täglich meine ww wöchentlich 50-60% habe ich beibehalten und in diesem zug noch 10-15 ml profito zugeführt.
mit der gesamtsituation bin ich nun ziemlich zufrieden bei der hygrophila verstehe ich nicht, dass sie so stagniert die alternanthera sollte mit dem mehr an licht was noch kommt dann auch besser kommen.

Danke nochmal an alle die geholfen haben.

Gruß Andreas
 
sie sind nicht vollständig weg, aber man sieht jetzt die cryptos wieder und es wird zusehends besser. ich vermute mal die amanos kümmern sich jetzt besser drum seit das co2 ausreichend reinkommt. Bilder werde ich morgen mal machen.
 
Lieber Reinhard,
Findest du deine Beiträge hier im Forum in irgendeiner Weise hilfreich oder zielführend?
Ich nämlich nicht....

Auch Liebe Grüße,
Sven
 
Oben