Suche einen kaliumarmen NPK Dünger

Andre_Fischer

New Member
Ein nettes Hallo in die Runde,

ich bin auf der Suche nach einem kaliumarmen NPK Dünger. Bisher habe ich den Dennerle NPK Booster verwendet, der wird jedoch laut Dennerle nicht mehr hergestellt und es sind nur noch Restbestände im Umlauf.
Folgende Problematik:
Ich verwende 100% Osmosewasser, welches ich auf KH 2 und GH 7 aufhärte. In dem Aufhärtesalz ist jedoch so viel Kalium enthalten, dass ich durch das aufhärten allein schon auf ein Kaliumgehalt von ca. 10 mg/l komme.
Nehme ich jetzt einen gängigen NPK Dünger, wie z.B. den AR NPK oder den JBL NPK um mein Wechselwasser auf 10mg/l Nitrat aufzudüngen, dann habe ich ein Kaliumgehalt von über 20 mg/l und das ist mir deutlich zu viel.
Vielleicht hat hier jemand einen Alternative mit wenig Kalium, ansonsten muss ich mir die N/P/K einzeln ins Wechselwasser dosieren.
Ich bedanke mich schon mal für die Hilfe.

Grüße
André
 
Hallo André,

Andre_Fischer":2iaydq54 schrieb:
Nehme ich jetzt einen gängigen NPK Dünger, wie z.B. den AR NPK oder den JBL NPK um mein Wechselwasser auf 10mg/l Nitrat aufzudüngen, dann habe ich ein Kaliumgehalt von über 20 mg/l und das ist mir deutlich zu viel.
Ok, der JBL NPK wäre mein erster Vorschlag gewesen...

Der JBL Makroelements N bringt zwar "nur N und K", aber 100mg Nitratäquivalent und 25mg Kalium (jew. pro ml Dünger) ist noch einmal deutlich weniger als in dem NPK. Der Makroelements P enthält aber zusätzlich Kaliumsulfat, das könnte je nach Dosierung dann auch wieder etwas viel werden.

Ich dünge P über Osmocote (ok, auch mein Leitungswasser hat 1,6mg/l PO4, das verschneide ich aber 1:1 mit Regenwasser), dazu kann man dann den JBL Makroelements N nehmen, einen AR GH-Boost N (Kalium-frei), Urea-Lösung oder was man sonst noch so bekommt. Was bei meinem Osmocote (und meiner Dosierung) heraus kommt habe ich in dem Thread Osmocote schädlich für Wasserorganismen ausgerechnet.
 
Moin,

nimm einfach den GH Boost N - da kommt Nitrat, Calcium und Magnesium (letzten beiden in vernachlässigbaren Mengen) ins Becken.
Dazu den Basic Phosphat auch von Aqua Rebell. Damit kannst du am Kaliumärmsten fahren.
Die einzige Alternative, die mir dazu einfällt, wäre mittels Ammoniumphosphat ((NH4)3PO4) Pulver/Stammlösung das Phosphat zu düngen - da kommt garantiert kein Kalium hinzu.
 
Hallo Bene,

den AR GH Boost N nehme ich jetzt schon für die tägliche Nachdüngung, hab ich also eh da. Auf deinen Vorschlag mit der einzelnen N und P Düngung des Wechselwassers wird es wahrscheinlich hinaus laufen.

Grüße
André
 
Oben