Suche Tip zur kratzfreien Scheibenreinigung

ceffi

Member
Hallo,

nachdem ich mir nun leider einige hässliche kleine Kratzer in der Frontscheibe eingehandelt habe :( , hier nun meine Frage:

Wie bekommt Ihr hartnäckige Beläge (Schneckeneier, Algen, ...) von der Innenseite der AQ Schreibe? :?

Liebe Grüße
ceffi
 
Hallo Ceffi,

ich habe mir dafür einen Ceran-Feld-Schaber gekauft, gibt es auch beim IKEA. Das sind diese Schaber, mit denen man die Glasplatte am Küchenherd reinigen kann. Funktioniert einwandfrei und ohne Kratzer.

Viele Grüße
Andreas
 
Hallo Ceffi,

ich nehm immer einen ausrangierten Filterschwamm, ob grob oder fein ist egal. Geht alles super ab und so lange sich kein Körnchen vom Kies im Schwamm befindet entstehen auch keine Kratzer.

Gruß


Mario
 
Hallo Senf, MarioL, MastaofGru,

Ceranfeldschaber würde ich in der Kategorie JBL Scheibenklinge einsortieren - ging leider bei mir schief :-(
Blauer Schwamm war auch schon im Einsatz, ist nur sehr mühsam :-|
Die Idee mit der EC Karte oder was auch immer ist glaub ich lohnenswert - ich werde das mal probieren :-)

Jetzt brauch ich nur noch einen Tip, ob man die bestehenden Kratzer wieder raus bekommt :?)

lg
ce
 
Hi (noch) Namenlose,

ceffi":2nrs1243 schrieb:
Hallo Senf, MarioL, MastaofGru

Du darfst die drei gerne mit ihren echten Namen (Hauke, Andreas, Mario) anreden.
Das ist hier sogar so erwünscht, gehört quasi zum guten Umgangston. :bier:
Deinen verrätst Du doch sicherlich auch noch und setzt ihn am besten als Signatur unter Deine Beiträge, oder?? :wink:

Jetzt brauch ich nur noch einen Tip, ob man die bestehenden Kratzer wieder raus bekommt :?)

Ich fürchte, da hilft nur "Aquarium umdrehen"... :wink:
 
Hallo ihr's!
Ich verwende Filtervlies. Das geht sehr gut und man kann schön die Verschmutzungen sehen die man entfernen möchte.
Gruß Holger
 
Ich mach es so wie Holger - mit Filterwatte. Funktioniert wirklich gut, ich nutze weiße, da sieht man wirklich jede Verschmutzung.

Einen Tipp für die bestehenden Kratzer habe ich leider nicht.

Sent from my Nexus S
 
Hallo,

[spass_an]
hmm, die Idee mit dem umdrehen ist nicht schlecht :-) aber dann muss ich den ganzen Tag auf den fest eingebauten Innefilter schauen und ich schätze das wird auf Dauer langweilig. Zudem wiegt der Tank ca. 250kg, so dass das eine ziemlich aufwendige Aktion werden würde :cool: und ich wahrscheinlich auch mit heftigsten Mecker der Regierung rechnen müsste!
[spass_aus]

Hat denn schon mal jemand Erfahrung mit diesen ominösen Handy Polituren gesammelt?

liebe Grüße

CARSTEN :bier:
 
Huhu zusammen,

ich verwende zur Scheibenreinigung den "Vanya Kalk- und Algenradierer" - zunächst war ich da auch skeptisch, aber mit dem Ding hab ich sogar hartnäckige Punktalgen ohne größere Mühe von der Scheibe runterbekommen. Davor habe ich immer eine EC-Karte verwendet, aber mit diesem Reinigungsschwamm geht's besser und schneller. Mit ein wenig Druck bekommt man auch Kalkränder problemlos weg. (Tipp: Das Ding kann man zerschneiden = einen für außen, einen für innen, einen auf Reserve)

Viele Grüße
 
Hallo zusammen,

ceffi":2k8x0q04 schrieb:
Ceranfeldschaber würde ich in der Kategorie JBL Scheibenklinge einsortieren - ging leider bei mir schief :-(
Gut sind die Rasierklingen alter Schule, sind dünn, elastisch, Ecken sind leicht abgerundet.
Die passen auch in normale Schaberhalter.
 
Hy

Ich nutze den JBL Blanki für den groben Dreck, und danach für den Feinschliff verwende ich Putzschwamm von Marktkauf in Weiß, haut 1a hin und macht keine Kratzer
 
Guten MOrgen,

na dass ist doch mal ne Infoausbeute, klasse Danke für die guten Tips:

Das JBL Teilchen "Blanki" und Aqua T hab ich mir auch an Land gezogen, mit Aqua T begann es mit den Kratzern und mit Blanki (was für blöde Namen, oder) kamen eine ganze Menge Kratzer hinzu! Also richtig heftiger Müll - Da ist wohl feinste Stahlwolle drauf. Auch wenn JBL schreibt, dass es kratzfrei ist, so ergab leider der Praxistest an meiner Frontscheibe eine galtte 6!

Kann man dafür JBL in die Verantwortung nehmen? :keule:

Die Idee von Aniuk & Tutti mit Vanya Kalk- und Algenradierer werde ich mal testen, klingt vielversprechend und das Thema "EC Karte" ist ebenfalls auf der Liste ganz oben. :thumbs:

Nur leider gehen davon dir bestehenden Kratzer nicht weg :(


liebe Grüße
Carsten

P.S. @tutti, bitte immer schön mit "echtem" Namen grüßen, sonst gibt's Mecka mit Java97 :grow:

@ Tutti; Achtung immer dem echten Namen grüßen, sonst ist Java
 
Servusla Carsten,

den Schmutzradierer kann ich Dir nur wärmstens ans Herz legen. In handliche Stücke geteilt (nicht gleich mit dem ganzen rein), damit es auch noch länger hält. Es muss auch nicht mal von Vanya sein. Alles was greifbar ist, auch wenns aus dem 1-Euro-Shop sein sollte.

Du wirst Dein "blankes" Wunder erleben. :putzen:

LG Rich
 
Oben