Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auch von mir, Danke für die Bilder, Lars
die Grüße werd ich ausrichten.
es waren wieder 3 schöne Tage, mit dem Kennenlernen der "Jungen Wilden",
die wieder eine tolle Leistung vollbracht haben.
"Hut ab"- das ist Nachwuchsaquaristik! - welche wir dringend in Deutschland brauchen.
Dank nochmals an Harald und Frau Fronert, für die tolle Organisation.
Unser Cube mit dem wir beim Dennerle Wettbewerb mitgemacht haben (1. Platz)
Und ein paar geblitztdingste Hasen
Abschließend kann ich nur sagen:
Danke an Harald Soßna und Frau Fronert für die nette Organisation ! Es hat mir sehr viel Spaß bereitet und ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei sein, auch beim Nano Es hat mich gefreut auch viele neue Flowgrower kennen zu lernen. Vllt. kann man nächstes Jahr ja wieder die Heimtiermesse vor die Zeugnisferien legen, das wäre wieder für die teilnehmenden Schüler perfekt !
XL
1. Jan-Simon Knispel
2. Adrie Bauman
3. Marcel Dykierek
4. Vladimir Fitz
5. Tobias Fricke
6. David Stas
7. Volker Jochum
8. Georg W. Just
9. Michal Maciejewicz
10. Victor Mihai
also mir gefällt Olliver Knotts Becken wirklich sehr gut. Ist nichts, was ich dauerhaft bei mir im Wohnzimmer stehen haben will, aber es passt einfach alles zusammen. Ich würde gerne mehr von solchen Becken sehen.
was haben die Becken von Jan-Simon Knispel ausgemacht? Ich hab jetzt mal ne Weile gegoogelt, er scheint ja eine größe der Szene zu sein. Die Becken auf den Bildern von Ihm sehen wirklich schön aus, nur wirken sie auf mich recht statisch. Wie war der Eindruck denn beim "Live schauen"?