Tropfentest GH und KH

Kabu

Member
hallo an alle,

hab eine frage bezüglich der GH. hab auch schon in Krause nachgelesen, laut ihm kann die KH nicht größer sein als die GH.
ich trau mir den umgang mit einem tropfentest auch schon zu :D . nun zu meinem ergebnis. getestet wurde das leitungswasser welches laut analyseprotokoll eine KH von 9,21 und eine GH von 10,3 haben soll. die werte wurden jedoch berechnet. Dies jedoch traue ich einem analytischen labor schon zu :lol:

KH 9
GH 4

:bonk:

hab natürlich gleich mal einen neuen tropfentest hervorgezaubert und nachgemessen. das gleiche resultat. hab soeben die tests von herrn gabriel bestellt, die produkte von J*L taugen bei mir leider nichts. N03 von J*L zeigt immer zwischen 20 und 40 mg/l an, laut test von t***a sind es ca.12,5 mg/l und die messung mit dem fotometer und den tests von herrn gabriel sind es 9 mg/l. also ich bin echt verärgert über solche testergebnisse. KH und GH traute ich diesen tests schon noch zu.

ich denk mal ich warte auf die tests von herrn gabriel und schmeiß das supertolle testlab einfach übern jordan.

hat jemand eine erklärung wie es zu einem solchen ergebnis kommen kann?

danke

mfg
Martin
 
Hallo Martin,

die Karbonathärte und Gesamthärte haben nichts miteinander zu tun, so das es schon vorkommen kann das Kh höher ist als Gh. :roll:
Die Karbonathärte sollte eigentlich richtiger Säurebindungsvermögen heißen und beziffert die Menge an Hydrogenkarbonat welches zur Pufferung des Ph-Wertes erforderlich ist.
Die Gh setzt sich zusammen aus der im Wasser vorhandenen Menge Calcium und Magnesium!

Trotzdem triffst Du mit den Test von Anton eine gute Entscheidung! :D Damit kann man wirklich messen und nicht nur schätzen. :wink:
 
Oben