Von der Kunst des Steineverschiebens...

Marax3

Member
Hallöchen,
ich bin die Betty aus dem schönen Hessenland.

Eigentlich hatte ich mein Leben lang Aquarien, 240l meistens.
Dann der Break - und jetzt juckt es wieder in den Pfoten... :gdance:

Aus Platzmangel wird es erstmal (*räusper*) ein 60l-Nano werden, das in meiner Küche Platz nimmt.

Nachdem ich mich über zwei Monate hier eingelesen habe (danke an Katrin für den Floh im Ohr, man hat ja sonst nix vor in seiner Freizeit... :pfeifen: ) komme ich mir unwissender vor als je zuvor.
Dünger hielt ich bis dato für unsinniges Geldrausschmeissen, Pflanzen sind als Hintergrunddeko für die Fische da und so weiter und so weiter...

Ich eröffne bei den Nanos einen neuen Thread, in dem ich lautschreiend um Hilfe und Rat suchen werde... :flirt:
Ist ein 60er eigentlich noch ein Nano oder schon ein "kleines Großes"?

Bis die Tage, ich gehe heute erstmal das Becken heimholen.... :paket:
Betty
 
Hallo Betty,

willkommen im Flowgrow.

Wünsche Dir weiterhin viel Freude beim Durchforsten des Forums mit den vielen guten Informationen.

Bin gespannt, was Du uns hoffentlich bald zeigen wirst.

LG Karin
 
Lieben Dank, Karin!

Sorry, "t" zuviel... :pfeifen:

So, seit gestern habe ich das Becken bei mir daheim.
Ist einiges an Zubehör dabei, was ich heute sichten werde.

Vor allem ein silbergrauer Unterschrank, den ich höchstwahrscheinlich nicht brauchen werde.
Wer also Interesse hat... :wink:

Bisher daheim habe ich drei Wurzeln, Steine muss ich mir die Woche noch besorgen.
Jetzt schaun mer mal, wieviel Platz so ein 60l-Becken tatsächlich bietet... :gdance:
 
Herzlich Willkommen Betty :grow:

Ich bin schon sehr gespannt auf deine AQ Vorstellung!
Meine ersten Eindrücke damals waren deinen sehr ähnlich (Düngen im AQ? Ich werd doch keinen Mist ins Wasser :shock: ) und auch ich wurde durch dieses Forum hier in vielerlei Hinsicht eines besseren belehrt :D
 
Dank Dir!

Ooooh ja, ich habe mein Aquarien-Verständnis mittlerweile dreimal umgedreht!

Mir ist mittlerweile einiges klar, was früher in den Becken schiefgelaufen ist.

Aber: je mehr ich lese desto unsicherer werde ich! :?
Darum habe ich beschlossen, jetzt einfach loszulegen.
Heute habe ich Soil und Zubehör bestellt, Wochenende werden Steine verschoben... :grow:
 
Das mit der Unsicherheit kenne ich nur zu gut.
Durch die Masse an neuen Informationen und vor allem der vielen unterschiedlichen Erfahrungen und Meinungen der Aquarianer war ich häufig auch sehr verunsichert und verwirrt. :?
Vor allem, weil man ja auch aufgrund der Kosten dieses Hobbys nicht alles falsch machen mag :pfeifen:

Ich bin aber mittlerweile auf einem recht ähnlichen Standpunkt, wie du. Nicht soviel nachdenken, einfach probieren! Das geht ja erfahrungsgemäß auch über studieren :besserwiss:

Ich bin auf alle Fälle gespannt wie ein Flitzebogen, was du aus deinem (hübschen) Würfelnanobecken zauberst!
 
Oben