Wasserstoffperoxid für Oxydator

Soll ich meinen Kanister mal testen? Der ist mind. 4 Jahre alt.
Wenn testen, wie?

Schöne Grüße
Kevin
 
Hallo zusammen,
Finger stechen, einen Tropfen Blut auf
Warum so brutal?
Mach eine Mundspüllösung daraus


Das schäumt dann auch und hat zusätzlich noch einen gesundheitlichen Effekt.

Offtopic
@Monika
Apropos Mundspüllösung
Die grüne Lösung von Lidl zieht die Minifliegen / Trauermücken magisch an.
Echinodoren vertragen auch gelegentliches gießen mit verdünntem Kaffee gegen die Larven in der Erde.
 

Anhänge

  • IMG_20250401_110536_1.jpg
    IMG_20250401_110536_1.jpg
    926,1 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hab eben das H2O2 mit Mangansulfat und etwas Natrium-Bicarbonat gemischt. Dabei hat es geschäumt und es ist ein brauner Niederschlag entstanden.
Eine Blindprobe ohne Mangansulfat blieb ohne Reaktion. Daher bin ich mir sicher, dass das H2O2 noch aktiv ist und Braunstein entstanden ist. Stabilisiert, hält das Zeug somit Jahre!

Bei der Recherche des Nachweises bin ich dann auch auf die elektrolytische Herstellung von Braunstein aus einer wässrigen Mangansulfatlösung gestoßen. Das trifft sich gut, weil die Katalysatorsteinchen vom Söchting Oxidator nicht mehr auffindbar sind. Mal schauen, wie gut das klappt :D

Schöne Grüße
Kevin
 
Oben