Hallo,
ich bin ziemlich verzweifelt, weil meine Pflanzen nach einem Umzug (innerhalb einer Stadt vor 1 3/4 Jahren) einfach nicht richtig wachsen wollen. Das Becken ist ein afr. Barschbecken (eher untypisch) mit eher friedlichen Arten, die alle Uralt sind und an Wasser <PH8 gewöhnt sind. Ich hatte
eine 50cm Rosette aus Valisnerien bis zu 80cm lang und einen Dschungel aus Cryp. affinis der 70% des Bodengrundes bedeckte. (Ich mag Becken mit wenigen Pflanzenarten). Vor dem Umzug (und die zig Jahre davor) war alles in bester Ordnung und ich musste alle 4 Wochen einen 10l Eimer Pflanzen ernten um den Fischen Schwimmraum zu geben. Algen kannte ich nur vereinzelt auf Einrichtungsgegenständen.
Die affinis kümmern vor sich hin; bilden zwar einige Ableger die aber mikrig sind. Die Valisnerien vermehren sich eher per Ausläufer, wachsen aber sehr langsam in die Höhe. Viele Blatter sind eher weich (aber nicht hellgrün), nicht so fest wie ich sie sonst hatte und viele Blätter sehen angefressen (keine Saugwelse im Becken!)), ausgefranst aus
Bis vor 3/4 Jahr hatte ich immer mal wieder Blaualgenherde, bis ich angefangen habe Kalium um 1mg/l aufzudüngen.
Im Trinkwasser sind laut Zulieferer 2.4mg/l.
weitere Werte Trinkwasser: 0,13mg/l P ; 16mg/l N ; Eisen < 0.01, 7.8PH, 8.2GH, 6,9KH,
Ich dünge seit ich denken kann Eisen per Fetrilon, sonst nix.
Seit 1/2 Jahr durch die Probleme zusätzlich mit Mikro Basic Eisenvolldünger (statt Fetrilon) bei jedem Wasserwechsel (wöchentlich 30-40%). Daneben jetzt Kalium (Kaliumkarbonat) und Makro Basic NPK, jew. wöchentlich.
Im Bodengrund stecken Düngekugeln (ohne NPK Anteil) von JBL.
Beim Wasserwechsel assimlieren die Pflanzen sehr ordentlich (wie früher) aber an den nächsten Tagen scheint ihnen etwas auszugehen.
CO2 habe ich nicht, da in der Vergangenheit dies gar nicht notwendig war. Ich erstickte eh schon in Pflanzenmasse.
Vor dem Umzug war Wasserwechsel alle 2 Wochen angesagt, jetzt einmal sie Woche, weil ich förmlich sehen kann, das frische Wasser rein muss.
Ein kurzes Intermezzo (meine Verzweiflung geschuldet) mit Easy Carbo habe ich wieder eingestellt (Pinselalgen).
Daten zum Becken: 80x80x60 (Pseudo Würfel)
1x70Watt HQI und 2x24W T5 (965er Narva Biolight (2Monate alt) vorher 865er (1,5Jahre).
Beleuchtungsdauer 9h mit 3h Mittagspause
Bodengrund feiner Kies.
Vor dem Umzug: Delta Becken ca. 100x50 mit 2x70W HQI.
Tja ich bin am Ende mit meinem Latein. :cry:
Aus lauter Verzweiflung habe ich gestern ein Carbo Plus Gerät bestellt
Bye
Tom
ich bin ziemlich verzweifelt, weil meine Pflanzen nach einem Umzug (innerhalb einer Stadt vor 1 3/4 Jahren) einfach nicht richtig wachsen wollen. Das Becken ist ein afr. Barschbecken (eher untypisch) mit eher friedlichen Arten, die alle Uralt sind und an Wasser <PH8 gewöhnt sind. Ich hatte

Die affinis kümmern vor sich hin; bilden zwar einige Ableger die aber mikrig sind. Die Valisnerien vermehren sich eher per Ausläufer, wachsen aber sehr langsam in die Höhe. Viele Blatter sind eher weich (aber nicht hellgrün), nicht so fest wie ich sie sonst hatte und viele Blätter sehen angefressen (keine Saugwelse im Becken!)), ausgefranst aus

Bis vor 3/4 Jahr hatte ich immer mal wieder Blaualgenherde, bis ich angefangen habe Kalium um 1mg/l aufzudüngen.
Im Trinkwasser sind laut Zulieferer 2.4mg/l.
weitere Werte Trinkwasser: 0,13mg/l P ; 16mg/l N ; Eisen < 0.01, 7.8PH, 8.2GH, 6,9KH,
Ich dünge seit ich denken kann Eisen per Fetrilon, sonst nix.
Seit 1/2 Jahr durch die Probleme zusätzlich mit Mikro Basic Eisenvolldünger (statt Fetrilon) bei jedem Wasserwechsel (wöchentlich 30-40%). Daneben jetzt Kalium (Kaliumkarbonat) und Makro Basic NPK, jew. wöchentlich.
Im Bodengrund stecken Düngekugeln (ohne NPK Anteil) von JBL.
Beim Wasserwechsel assimlieren die Pflanzen sehr ordentlich (wie früher) aber an den nächsten Tagen scheint ihnen etwas auszugehen.
CO2 habe ich nicht, da in der Vergangenheit dies gar nicht notwendig war. Ich erstickte eh schon in Pflanzenmasse.
Vor dem Umzug war Wasserwechsel alle 2 Wochen angesagt, jetzt einmal sie Woche, weil ich förmlich sehen kann, das frische Wasser rein muss.
Ein kurzes Intermezzo (meine Verzweiflung geschuldet) mit Easy Carbo habe ich wieder eingestellt (Pinselalgen).
Daten zum Becken: 80x80x60 (Pseudo Würfel)
1x70Watt HQI und 2x24W T5 (965er Narva Biolight (2Monate alt) vorher 865er (1,5Jahre).
Beleuchtungsdauer 9h mit 3h Mittagspause
Bodengrund feiner Kies.
Vor dem Umzug: Delta Becken ca. 100x50 mit 2x70W HQI.
Tja ich bin am Ende mit meinem Latein. :cry:
Aus lauter Verzweiflung habe ich gestern ein Carbo Plus Gerät bestellt

Bye
Tom