weiße Stippen in Sand und Kies

chrisu

Well-Known Member
Hallo,

ich habe mal meinen Quarzsand und Quarzkies genauer unter die Lupe genommen.
Beim Kies handelt es sich um Dennerle Crystal Quarzkies naturweiß(1-2mm) und beim Sand um Poolfiltersand aus dem Baumarkt (0,7-1,2mm).
In beiden Produkten findet man zwischen den großteils grauen Steinchen auch relativ viele auffällig weiße Steinchen welche sehr weich sind. Die lassen sich meist sogar zwischen zwei Fingern zerdrücken.

Mich würde interessieren was das ist? Ein natürlicher Bestandteil oder irgendein Zusatz?
 
Hallo Bene,

bist du dir da sicher?
Hab nämlich schon mal gehört das Filtersand teilweise irgendwas bakterienhemmendes zugefügt wird. Keine Ahnung ob da was dran ist.
 

Anhänge

  • 20190516_231425.jpg
    20190516_231425.jpg
    891,6 KB · Aufrufe: 572
Hallo,

hab keine Ahnung. Wäre halt interessant ob das irgendwas abgibt was sich negativ auf Pflanzen und Mikroklima auswirkt.
 
Hallo Christian,

was du da fotografiert hast sieht nach Gips aus, nur würde ich da nicht unbedingt von weich sprechen... Hast du mal probiert ob das Zeug sich mit Säure auflöst (dann würde es ja garantiert etwas abgeben)?
 
Hallo,

der billigste Filtersand von H-Bach macht bei mir keine Probleme. Ich hatte mal Fotos unter dem Mikroskop von dem Sand gemacht allerdings nicht wegs der weißen Brösel aber man sieht an manchen Steinen, daß sie fest mit dem Weißen Zeug verbunden sind. Wird wohl zu dem Gestein vor Ort gehören. Falls ich die Tage mal Zeit habe schau ich mal ob sich das im aquarium gelöst hat. Ich tippe auf Lehm/Schluff verbacken und auf weißen Quarz. Homogen ist der Sand an sich schon nicht.

Gruß, helmut
 

Anhänge

  • filtersand.jpg
    filtersand.jpg
    164,6 KB · Aufrufe: 512
  • filtersand.1.jpg
    filtersand.1.jpg
    151,2 KB · Aufrufe: 515
Hallo,

unbekannt1984":ugll29uh schrieb:
was du da fotografiert hast sieht nach Gips aus, nur würde ich da nicht unbedingt von weich sprechen...
Vielleicht habe ich mich blöd ausgedrückt. Die Steinchen sind natürlich schon fest, nur halt im Vergleich zum Quarz eher weich. Die Quarzsteinchen kann ich nicht zwischen zwei Fingern zerbröseln.
 
Hallo,

ich werd den naturweißen Dennerlekies mal in einem Nano testen und hoffen das diese weißen Steinchen nix negatives abgeben.
Möchte gerne weg von Farbkies und Farbsand. Hab zuletzt den Dupla Farbkies getestet. Der hat geschäumt als wenn Spülmittel drin wäre. Sowas brauch ich nicht mehr :down:
 
Oben