es hat 430l, schau mal in Aquarienvorstellungen unter Unterwassergarten.Brot":3pv5w5gk schrieb:wie groß ist dein Schaubecken und wie viele Neons hast du gebunkert?
kurt":1stfzdeq schrieb:Hallo Daniel
das war bei mir früher auch so (Neon-Paracheirodon axelrodi)!Daniel_F.":1stfzdeq schrieb:Schwarmverhalten bei Neons? Die schwärmen bei uns leider nur wenn einer mit er Futterdose klappert. Sonst bilden die Reviere und zicken sich an, leider.![]()
habe mal bei einem morgendlichen Besuch im Duisburger Zoo einen still zusammenstehenden Schwarm Roter-Neons
im freistehenden Wasser gesehen,ich war davon fasziniert !
Ich habe Jahre darauf hingearbeitet es auch zu erreichen, es hat sich gelohnt.
Bei mir schwimmen sie jetzt auch zusammen bzw. stehen manchmal still im freien Wasser, vermehren sich sogar im Schauaquarium.![]()
Für die optische Wirkung eines Neonschwarms sollte das Becken aber groß genug sein bzw. der Schwarm auch aus ca. 50 Fischen und höher bestehen.
Ich habe alle möglichen Fische ausprobiert, aber dieser Anblick ist einfach genial und so schnell nicht zu überbieten… 8)
genau kann ich das auch nicht sagen, Zeit-Ausdauer, viel Ruhe , gute Flucht- Versteckmöglichkeiten, beständige Wasserwerte?Daniel_F.":15vrdi1b schrieb:Wie hast Du Deine denn erzogen?
pogona":m9r7xlrc schrieb:Naja. In meiner Pfütze stehen sie schon oft zusammen. Aber ob sie in einem größeren Becken richtig im Schwarm schwimmen würden kann ich nicht so recht beurteilen und wage es fast zu bezweifeln...
Richtige Schwarmfische fürs Aqua gibts doch kaum. Von Rasbora dorsiocellata macrophthalma wird immer wieder behauptet, er wäre der beste Schwarmfisch. Ich hab ihn aber nicht in Realität gesehen...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen