Welchen Nährstoffmangel haben meine Pflanzen?

Brilli123

New Member
hallo,
meine Pflanzen haben seit längerer Zeit einen Nährstoffmangel, bei dem sich die Blätter gelb-oranglich verfärben und die Blattadern grün bleiben. :nosmile:
Das tritt meistens bei ganz neuen Trieben auf. Diese bleiben auch deutlich kleiner als die übrigen Blätter und das Wachstum wurde auch langsamer.
Bei den Echis werden sind nur ältere Blätter betroffen, dort werden die Blattspitzen gelb und löchrig. Denen hab ich nun erstmal einen Düngekugel untergeschoben! :-D...

Die Anderen betroffenen Pflanzen sind Hygrophila Polysperma und Riccia fluitans.
Das Riccia wächst wie immer zemlich schnell, allerdings zeigt es kein sattes grün, sondern bleibt einfach weiß-gelblich.

Meine Wasserwerte sind folgende:
pH 7,5
gH ~ 16
kH 8-9
Nitrat 10-15
Nitrit 0,0
andere Wasserwerte hab ich grad leider nicht parat!

Düngen tue ich mit Dennerle V30, CO2 und ab und an Kaliumdünger, da Kalium in meinem Ausganswasser nur sehr wenig vorhanden ist.
Hab heute großen Wasserwechsel gemacht um dem Wasser neue Nährstoffe zuzufügen.. :)

Hab schon versucht hiermit: naehrstoffe/mangelerscheinungen-bei-pflanzen-und-ihre-symptome-t6.html
den Mangel zu bestimmen, bin bei Magnesium oder Manganmangel hängen geblieben, aber tu mich da unglaublich schwer.

Ich hoffe ihr Profis, könnt mir ein wenig helfen ! :)
Leider kenne ich mich noch nicht wirklich mit Aquarienpflanzen und deren Bedürfnissen aus, aber ich hoffe, ich lerne hier ein wenig dazu ;)
 

Anhänge

  • DSCN7463.JPG
    DSCN7463.JPG
    403,4 KB · Aufrufe: 2.000
  • DSCN7464.JPG
    DSCN7464.JPG
    220,9 KB · Aufrufe: 1.984
  • DSCN7468.JPG
    DSCN7468.JPG
    322,8 KB · Aufrufe: 1.983
  • DSCN7467.JPG
    DSCN7467.JPG
    321,4 KB · Aufrufe: 1.993
Hallo Katharina,

es könnte sich tatsächlich um einen Magnesiummangel handeln- dieser behindert auch die Aufnahme von Eisen.

Interessant wäre der Mg-Gehalt deines Wechselwassers-> findest du evtl. auf der HP deines Wasserversorgers in der Trinkwasseranalyse.

Du kannst das einfach mal ausprobieren, in dem du etwas Bittersalz (MgSO4*7H2O) zudüngst- werden die Symptome nach ein paar Tagen weniger, war es der Magnesiummangel...


Viele Grüße
Martin
 
hey,
Hab schon bei meinen Stadtwerken im Internet nachgeschaut, da gibt es auch einen Wasseranalyse.
Aber dort fehlt der Magnesium-Wert !
Ich hatte nur immer im Kopf, dass bei hartem Wasser der Magnesium und zB Natriumwert sowieso größer sein müsste ?
Hab ich da was verwechselt ?

Zum Manganwert hab ich allerdings etwas in der Trinkwasseranalyse gefunden:
Der beträgt nur 0,001mg/l. :-/
Mittlerweile wird der Mangel echt enorm. Vor allem die sonst doch so extrem wuchsfreudigen Hygrophila wachsen gar nicht mehr und entwickeln sehr kleine Blätter.

Hab noch ne Frage zur Düngung.
Woher bekommt man Bittersalt ? Etwa nur aus der Apotheke oder gibt es das auch extra in irgendwelchen Shops? :?
Und wie viel muss ich da düngen? Gibt es da irgendeinen Berechnungstool o.Ä.

Ich hab noch die wichtigsten Daten zu meinem Aquarium vergessen zu sagen.
Es fasst 160l, und ist sehr schwach besetzt! Beleuchtet wird es nur mit 2*30 Watt T8!

:) Liebe Grüße!
 
Hallo Katharina,

Bittersalz bekommst du bei Aquarebell oder im Baumarkt. Was die Dosierung angeht ist dieses auch im FlowGrow Nährstoffrechner implementiert unter Magnesium als " MGSO4.7H2O ".

Vorher kannst du aber ja mal bei deinen Stadtwerken anrufen und nachfragen. Ich kann mir das aber bei deiner Härte echt nicht vorstellen. Meine Staurogyne sah auch mal im alten Becken so aus, ohne dass ein Magnesiummangel im Wasser vorlag.

Du sagst, dass die Schwächen bei den Neutrieben auftreten? Das weist schon auf einen Mangel im Spurenelemente Bereich hin.
Eventuell probierst du auch einfach mal etwas mehr Volldünger hinzu zu geben. Verbesserungen müssten dann relativ schnell sichtbar werden.
 
hey,
wie gesagt, ich kann mir das auch nicht so recht Vorstellen, aber irgendwas sehr wichtiges fehlt meinen Pflanzen.
Hab das Gefühl, dass es immer schlimmer wird. Im Moment wachsen sie gar nicht mehr..
Die Blattadern werden immer deutlicher Sichtbar, ebenso wie die hellen Ränder. Und Ja- alles tritt nur an den neuen Trieben auf. Sie erreichen auch nicht die vollständige Größe! :(
Im Moment ist es echt schon sehr auffällig.

Hm. Da muss wirklich ein akuter Mangel vorliegen :( ?!
Gedüngt habe ich mit V30 erst vor zwei Tagen (dünge immer pro Woche)..
Aber bis jetzt keinerlei Besserung in Sicht.

Mein Dünger geht jetzt dann eh bald zur Neige, soll ich dann gleich besser ganz umstellen auf einen anderen Volldünger ?
Bin halt ein bisschen ratlos, weil ich absolut nicht weiß, welcher Nährstoff nun fehlt.

Liebe Grüße!
 
hey,
eigentlich Dünge ich immer etwas weniger, als auf der Verpackung steht :shocked: ..
Da ich früher immer Probleme mit dem Algenwachstum hatte.

Bei V30 dünge ich pro Woche 1,5 Pumpenhübe (wie man das damit auch immer exakt abmessen soll?!) & bei Kalium 10ml pro Woche.

Bei der Liste könnte evt. auch sein, dass ich einen Magnesiummangel habe, aber da steht halt nichts dabei ob sich die Blattadern auch verfärben.

Liebe Grüße!
 
Oben