wie soll ich es machen?

chrigele

Member
Hallo zusammen

Ich komme alleine nicht weiter. Die li. Seite bin ich am umgestalten, weil ich auch mehr Schwimmraum für meine Fische haben möchte. Ein schönes Garnelenbäumchen habe ich rausgenommen, weil es bepflanzt auch bis zur Wasseroberfläche gekommen ist. :(

Ich habe eine filigrane Wurzel gekauft und sie vorläufig mit den Überbleibseln aus dem Garnelenbäumchen bepflanzt. Ich habe aber die Tendenz, alles möglichst mit Pflanzen vollzustopfen, siehe die re. Seite. Die schönen Minilandschaftssteine möchte ich auch gerne wieder verwenden. :|

Jetzt meine Frage. Diese Wurzel sieht doch bescheuert aus, weil sie so gar nicht zum re. massiven Hügel passt. Soll ich sie ersetzen durch Steine. Und wie soll ich die Steine legen, einzeln oder etwas wild durcheinander? Ich habe auch noch mehr und grössere davon. Ich überleg schon einige Tage und es fällt mir nichts mehr dazu ein. Die Heteranthera setze ich in die li. Ecke, da kann ich auch etwas von der Technik verstecken und das dunkle Loch ist auch gestopft. :)

L.G.
Christa
 

Anhänge

  • K800_008.JPG
    K800_008.JPG
    73,1 KB · Aufrufe: 718
  • K800_007.JPG
    K800_007.JPG
    104,9 KB · Aufrufe: 716
  • K800_004.JPG
    K800_004.JPG
    132,6 KB · Aufrufe: 721
  • K800_K800_003.JPG
    K800_K800_003.JPG
    140,2 KB · Aufrufe: 722
hallo Christa,

Der Eindruck das die Wurzel merkwürdig, unnatürlich in der Komposition, wirkt, kommt dadurch, das ihre feinen "Äste" konfus in alle möglichen Richtungen zeigen und das Auge nicht lenken, zB. in richtung der Mitte. Das Becken gefällt mir sehr gut und ist wohl auch gesund, die Wurzel würde ich entweder durch dickeres Holz ersetzen, oder mehr von dem gleich Holz nehmen und zB eine korespondieren Partie auf der anderen Seite schaffen, anhand des goldenen Schnittes (material dazu gibt es ja genug). Zur inspiration für dich dieser Link: http://www.aquascapingworld.com/forum/g ... prize.html .
Außerdem wäre ein größerer freischwimmbereich für die Fische gut~

Beste Grüße
Moosman
Ben
 
Hallo Christa!
Ich würde die Wurzeln ganz aus dem Becken entfernen. Passen von den Proportionen nicht zur Beckengröße.
Ansonsten finde ich das Becken sehr gelungen und erfrischend bunt.
Steine würde ich auch nicht einbringen weil sie auch eine gewisse Größe haben müssten um zu wirken.
Gruß Holger
 
Hallo Ihr zwei

Vielen Dank für die Antwort. Leider konnte ich nicht so lange warten, meine Utricularia und die Hemianthus fanden das herumtreiben in den Töpfen nicht mehr so lustig.

Ich bin also schon mal tätig geworten. Die Wurzel habe ich entfernt, dafür habe ich mal 3 Steine reingelegt. Das AQ hat eine Wellenform, das sieht man auf den Bildern nicht. Die li. Seite ist relativ schmal und da bin ich vom Platz her etwas eingeschränkt, desshalb möchte ich auf eine grössere Wurzel lieber verzichten. Von den Steinen habe ich noch mehr, daran soll es nicht mangeln.

Mir gefällt es so aber auch nicht wirklich, warum weiss ich auch nicht. Anbei noch ein Bild dazu.

L.G.
Christa
 

Anhänge

  • K800_001.JPG
    K800_001.JPG
    113,2 KB · Aufrufe: 586
  • K800_003.JPG
    K800_003.JPG
    149,1 KB · Aufrufe: 571
Oben