Wirbellosendatenbank - Projekt

So, dann will ich mal die nächste Lücke füllen ...

Caridina simoni simoni (Sri Lanka Zwerggarnele)

Größe Weibchen 18-20mm, Männchen 16-18mm
Färbung weitestgehend transparent. Es kommen aber auch Tiere mit weissen Sprenkeln oder braunen/roten/blauen Linienmustern vor. Selten auch Tiere mit Rückenstrich.
Hälterungstemperatur 20-30°C
Allesfresser
Sie gehören zum spezialisierten Fortpflanzungstyp. Nach ca. 3-4 Wochen werden 20-30 Larven entlassen.
definitiv Nano-tauglich

Caridina simoni simoni ist eine sehr aktive und in keinster Weise scheue Garnelenart. Die Tiere schwimmen sogar im freien Wasser. Auf Grund ihrer weitestgehenden Transparenz und geringen Größe ein Idealbesatz für bepflanzte Aquarien, der unauffällig und unermüdlich seine gärtnerischen Pflichten erledigt ohne durch knallige Farben vom Layout abzulenken :wink:
 

Anhänge

  • Caridina_simoni_simoni.JPG
    Caridina_simoni_simoni.JPG
    121,1 KB · Aufrufe: 924
  • Caridina_simoni_simoni_2.JPG
    Caridina_simoni_simoni_2.JPG
    196 KB · Aufrufe: 925
  • Caridina_simoni_simoni_3.JPG
    Caridina_simoni_simoni_3.JPG
    157,9 KB · Aufrufe: 929
  • Caridina_simoni_simoni_4.JPG
    Caridina_simoni_simoni_4.JPG
    138,3 KB · Aufrufe: 923
Hi,

hier nochmal zusammen fassend von welchem Wirbellosen wir noch dringend Bilder suchen:

-> Riesenfächergarnele
-> Cambarellus Texanus
-> Caridina brevicarpalis
-> Blaue Tüpfelgarnele
-> Rote Tüpfelgarnele
-> Weiße Bienengarnele/White Bee
-> Ninjagarnele
-> Mini Amanogarnele
-> Caridina williamsi
-> Cherax blue moon
-> Mandarinenkrabbe
-> Geosesarma sp.
-> Spitzschlammschnecke
-> Rückenstrichgarnele
-> Nektarinenengarnele
-> Kahnschnecke

Gerne nehme ich auch noch Artenvorschläge oder Bilder von nicht in der Datenbank aufgeführten Tiere an :)

Viele Grüße

Lars
 
Das ganze nochmal schön nach Tieren geordnet und erneut aktualisiert:

Garnelen:

-> Riesenfächergarnele
-> Blaue Tüpfelgarnele
-> Rote Tüpfelgarnele
-> Caridina williamsi
-> Weiße Bienengarnele/White Bee
-> Nektarienengarnele
-> Mini Amano Garnele
-> Caridina brevicarpalis

Schnecken:

-> Teichnapfschnecke
-> Kahnschnecke
-> Spitzschlammschnecke


Krebse:

-> Camberellus Texanus
-> Cherax blue moon

Krabben:

-> Mandarinenkrabbe
-> Geosesarma sp.

Viele Grüße

Lars
 
Hi Lars :-D,
hast du das schon mal bei dem "Wirbellotsen" veröffentlicht?
Dort sitzen die Spezialisten, frag' doch da mal nach!
Ein schönens Wochenende wünsch' ich dir noch,
bis bald,
:bier:
 
Hi,

wenn bedarf besteht und ihr mir etwas Zeit gebt könnte ich einen kleinen Steckbrief über meine Cherax Lorenzi ausarbeiten... nur Fotos könnten etwas länger auf sich warten lassen, meine scheinen zu brüten, so das sich nur der Bock gelegentlich mal zeigt um das Futter einzusammeln
 
Hi !

Ich hätte schwarze Tigergarnelen Bilder :











LG

Bruno
 

Anhänge

  • DSC_7300.jpg
    DSC_7300.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 858
  • DSC_7287.jpg
    DSC_7287.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 881
  • DSC_7295.jpg
    DSC_7295.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 855
  • DSC_7298.jpg
    DSC_7298.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 885
  • DSC_7300.jpg
    DSC_7300.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 874
Hi,
Hi Lars ,
hast du das schon mal bei dem "Wirbellotsen" veröffentlicht?

Danke für den Vorschlag Matz, werde ich heute Abend mal probieren :)

Hi,

wenn bedarf besteht und ihr mir etwas Zeit gebt könnte ich einen kleinen Steckbrief über meine Cherax Lorenzi ausarbeiten... nur Fotos könnten etwas länger auf sich warten lassen, meine scheinen zu brüten, so das sich nur der Bock gelegentlich mal zeigt um das Futter einzusammeln

Das wäre wirklich super klasse, das bringt unsere Datenbank wieder ein Stück weiter !

Ich hätte schwarze Tigergarnelen Bilder :

Bruno vielen Dank, werde ich direkt mal noch die restlichen freien Bildplätze belegen :)

Viele Grüße

Lars
 
Hi Aram,

vielen Dank, habe sie mal eingefügt.

Es fehlen noch Bilder von (erneut aktualisiert):

Garnelen:

-> Riesenfächergarnele
-> Blaue Tüpfelgarnele
-> Rote Tüpfelgarnele
-> Caridina williamsi
-> Weiße Bienengarnele/White Bee
-> Nektarienengarnele
-> Mini Amano Garnele
-> Caridina brevicarpalis

Schnecken:

-> Teichnapfschnecke
-> Kahnschnecke
-> Spitzschlammschnecke


Krebse:

-> Camberellus Texanus
-> Cherax blue moon

Krabben:

-> Mandarinenkrabbe
-> Geosesarma sp.
-> Halloweenkrabbe
-> Pantherkrabbe
 
Hallo,

wollte nur mal kurz was fragen...ich hab einige wirklich gelungene Bilder von Crystal Red Red Bes bis K10, Blue Tiger, Yellow Fire, White Pearl, Sakura, Blue Pearl, usw...
Könnt Ihr noch ein Paar Bilder gebrauchen?
:wink:
 
Hi Alex,

na klar, lad einfach hoch und ich bau sie ein/ersetze sie :)

Viele Grüße

Lars
 
So dann leg ich mal los :D
Amanos...
 

Anhänge

  • 50.JPG
    50.JPG
    196,2 KB · Aufrufe: 804
  • 51.JPG
    51.JPG
    194,5 KB · Aufrufe: 822
  • 52.JPG
    52.JPG
    190,8 KB · Aufrufe: 800
  • 54.JPG
    54.JPG
    169,3 KB · Aufrufe: 797
  • 55.JPG
    55.JPG
    188,8 KB · Aufrufe: 819
...weiter geht es mit den Black Tigers...
 

Anhänge

  • 22.JPG
    22.JPG
    185 KB · Aufrufe: 800
  • 24.JPG
    24.JPG
    196,9 KB · Aufrufe: 815
  • 26.JPG
    26.JPG
    185,7 KB · Aufrufe: 805
  • 32.JPG
    32.JPG
    195,6 KB · Aufrufe: 811
  • BT Foto 2.JPG
    BT Foto 2.JPG
    182,5 KB · Aufrufe: 799
...Blue Tiger...
 

Anhänge

  • Blaue Tigergarnele Foto 1.JPG
    Blaue Tigergarnele Foto 1.JPG
    181,7 KB · Aufrufe: 792
  • Blaue Tigergarnele Foto 2.JPG
    Blaue Tigergarnele Foto 2.JPG
    190 KB · Aufrufe: 795
  • Blaue Tigergarnele Foto 3.JPG
    Blaue Tigergarnele Foto 3.JPG
    198,2 KB · Aufrufe: 792
  • Blaue Tigergarnele Foto 5.JPG
    Blaue Tigergarnele Foto 5.JPG
    207,6 KB · Aufrufe: 791
  • Blaue Tigergarnele Foto 10.JPG
    Blaue Tigergarnele Foto 10.JPG
    185,9 KB · Aufrufe: 791
Oben