Suchergebnisse

  1. p'stone

    Beleuchtung für 70x50x50 Becken gesucht

    Hallo Andreas, je nach Aufbau des Hardscapes könnte es knapp reichen. Wenn Du auch die Seiten bepflanzen willst, solltest Du wohl 2 nehmen. Das Licht der Leuchte ist wirklich sehr schön. Bei meinem 90x45x45 cm Becken hatte ich mal 2 drüber , die Helligkeit wirkte aber deutlich geringer, als mit...
  2. p'stone

    SchnapsIdee Zentrale CO2 Versorgung

    Hallo Christoph, danke, das hilft mir weiter. Gruß Thomas
  3. p'stone

    SchnapsIdee Zentrale CO2 Versorgung

    Hallo, ich klinke mich hier mal mit einer Frage ein. Ich überlege auch gerade das Becken in meinem Arbeitszimmer an die CO2-Anlage in meinem Wohnzimmer anzuschliessen. Ich habe gerade mal ausprobiert und könnte den CO2-Schlauch entlang eines Heizungsrohres durch die Wand legen. Dann müsste ich...
  4. p'stone

    Wasserchemie -> KH Minus vs. Mischbettharz

    Hallo Helmut und Kevin, danke für Eure Antworten. Ich habe nen Mischbettharzfilter und benutze zur Zeit VE-Wasser beim Wasserwechsel. Z.Z. 1:1 mit Leitungswasser gemischt. Ich brauche beim wöchentlichen WW beim großen Becken insg. 140 Liter. Die 3 Liter Säule reicht für ca. 420 Liter. Da...
  5. p'stone

    Wasserchemie -> KH Minus vs. Mischbettharz

    Hallo, wie sähe das denn in der Praxis aus? Mischbettharzfilter direkt am Becken angeschlossen und permanent oder zeitweise laufen lassen, oder das Wasser raus und mit Pumpe durch den Mischbettharzfilter laufen lassen und wieder rein? Die Altwasseraufbereitung würde ja ne Menge Wasser sparen...
  6. p'stone

    Oase Biomaster Thermo

    Hallo Thiemo, ich bin mit den Oase Biomaster Filtern auch zufrieden. habe nen 300' er am 18o Liter Becken und nen 600 am 360 Liter Becken. Könnte etwas mehr Strömung haben, ist aber noch ausreichend. Gruß Thomas
  7. p'stone

    Düngung, Pflanzen-Rückschnitt und Algen

    Moin Roby, da habe ich wohl nicht aufgepasst. Ich meine natürlich K.;) Gruß Thomas
  8. p'stone

    Düngung, Pflanzen-Rückschnitt und Algen

    Hallo Thiemo, PO4 dünge ich nur beim Wasserwechsel auf Stoss ( ca. 0,5 mg/l) Ka über einen"reinen " Ka-Dünger. Ich mische mir meine Dünger selber zusammen. Ka z.B. mit Kaliumsulfat. Gruß Thomas
  9. p'stone

    Düngung, Pflanzen-Rückschnitt und Algen

    Hallo Thiemo, Du reduzierst lediglich die tägliche Düngung. Durch den Rückschnitt ist ja die verbrauchende Pflanzenmasse geringer. Die Zielwerte bleiben gleich. PO4 dünge ich mit einem "reinen" PO4-Dünger (z.B. AquaRebel Basic Phosphat) Gruß Thomas
  10. p'stone

    Betriebsweise eines Pflanzenaquariums à la bocap

    Hallo, mein Versuch mit dieser Art des Betriebes ist nach circa 12 Monaten aus dem Ruder gelaufen. Ich habe eine sehr hartnäckige Pelzalgenplage im Becken. Sowas kannte ich vorher gar nicht. Am Anfang hatte ich recht früh mit Cyanos zu kämpfen, vermutlich wegen des sehr geringen Nitratwertes...
  11. p'stone

    Betriebsweise eines Pflanzenaquariums à la bocap

    Hallo Christian, Seachem Purigen kannst Du mit handelsüblichem Chlorreiniger regenerieren. Diesen nicht verdünnen. Gruß Thomas
  12. p'stone

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hallo Burkhard, ja das leidige Thema CO2-Flaschen befüllen. Ich habe hier in Göttingen auch lange gesucht, bis ich was gefunden habe. Der Aquaristik-Fachhandel verlangt hier absolut unverschämte Preise. Google mal nach Feuerlöscher Service, Getränkehandel, Kältetechnik... . Vielleicht kannst Du...
  13. p'stone

    Schnecken bewegen sich nicht mehr

    Hallo Flint, mein Fischhändler hat mal beim Kauf von Schnecken gesagt, ich soll die ersten Tage morgens nach dem Lichtangehen darauf achten, ob Schnecken auf dem Rücken liegen. Sie scheinen sich wohl fallen lassen, wenn das Licht angeht. LG Thomas
  14. p'stone

    Zusatz-Spots für offenes Aquarium

    Hallo Michael, ich hatte letztes Jahr die AI für mein großes Becken bestellt. Die Lüftung war viel zu laut, so daß ich die Lampe leider zurückgeben musste. Ich bin eigentlich nicht so empfindlich, aber die Lautstärke war für mich nicht akzeptabel. Ansonsten macht die Lampe aber ein ganz tolles...
  15. p'stone

    Verdunstung Wasser vom Blasenzähler

    Hallo, ich bin auch gerade auf Glycerin umgestiegen, weil das Wasser im Blasenzähler recht schnell wieder weg war. Die Blasen steigen im Glycerin langsamer auf, man kann die Blasen viel besser zählen. Gruß Thomas
  16. p'stone

    Erfahrung mit Pool Aquarien von Kurowski

    Hallo Moritz, in meiner Galerie kannst Du Bilder von beiden Aquarien sehen. Gruß Thomas
  17. p'stone

    Erfahrung mit Pool Aquarien von Kurowski

    Hallo Moritz, ich kann mich da Nik nur anschließen. Die dicken Wulste der Verklebung sind nicht schön. Ich habe zu Hause den direkten Vergleich eines Emmel Beckens zu einem Becken, eines hier ansässigen Aquarienbauers mit dicker Wulstverklebung. Das Emmel Becken ist viel viel schöner. Gruß Thomas
  18. p'stone

    Erfahrungen mit AquaGrow Uniq FS LED Lampe

    Hallo ? Ich habe seit gut einem Jahr eine Uniq FS 900 auf einem 100x60x60 cm Becken. Sie läuft auf ca 70 %, habe allerdings keinen Bodendecker, sondern freien Sand. Ich bin mit dem Licht der Leuchte und den Einstellmöglichkeiten sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist gut, da habe ich überhaupt...
  19. p'stone

    Vorstellung 130 x 50 x 50 325L Becken *komplett DIY Becken/LED/Unterschrank*

    Hallo Bert, danke für die Bilder. Ich bin auf die weitere Entwicklung sehr gespannt. Viel Spaß mit dem Becken. Gruß Thomas
  20. p'stone

    Grüße aus Südniedersachsen

    Hallo Gesa, Ein Willkommen bei Flowgrow aus Göttingen. Du wirst hier bei Flowgrow sicher Hilfe finden. Gruß Thomas
Oben