25l "Felsiges Terrain"

Moin moin!

Danke! Das Foto wurde auch nur auf die schnelle gemacht, ohne Technik entfernen usw. Ich wollte nur grad die Änderungen zeigen und evtl. Meinungen dazu einholen. Wie gesagt... das soll mein erstes Contest-Becken werden und ich versuche es deshalb natürlich so gut wie möglich aufzusetzen.
 
Hi Andy,
ich würde die rechte hintere Ecke wieder freiräumen, das lenkt nur unnnötig vom Schwerpunkt auf der linken Seite ab. Du hast ja sowieso vorne rechts schon was solitäres :wink: Außerdem geht dir dadurch etwas Tiefe / freier Raum verloren, weil man jetzt nicht mehr bis ganz an die hintere Scheibe gucken kann.
 
Tach auch!

Hey Aram! Sorry für's späte antworten. Deinen Vorschlag werde ich vielleicht beherzigen. Heute habe ich WW gemacht und ein wenig beigeschnitten, das Ergebnis ist zwar gut, driftet aber m.E. vom ursprünglichen Bild stark ab. Die Steine bzw. der Hauptstein verliert an dominanz, die Pflanzen sind zu viel. Da werde ich auf jeden Fall was machen im neuen Jahr. Auch die hintere, rechte Ecke ist nicht optimal, da gebe ich dir recht. Naja... alles zu seiner Zeit. Solange ich das Layout bis mitte Februar auf Stand habe ist doch alles gut. :roll:

 
Hallo zusammen,

@ Andy,schönes Layout, :top:
die Wandlungen hast du ja selber bemerkt, jetzt einwachsen lassen,
Kontraste im Habitus beibehalten,(ruhig ausprobieren).

Alex82":3nnehp5z schrieb:
Der Stein und die Stängelpflanzen auf der rechten Seite hinten, würd ich aus wieder rausnehmen.
ja….und vorne links, auf Gras/Mooshöhe bleiben, der Stein wirkt dann wieder als Solitär.
 
Moin moin!

Danke für die Mithilfe und eure Meinungen.

Gestern habe ich rechts hinter dem kleinen Stein die Rotala entfernt, das wirkt auf jeden Fall schonmal besser. Werde mir noch überlegen was ich mit dem Stein rechts anfange. Er gefällt mir persönlich eigentlich ganz gut da wo er steht, jedoch stimmt es, daß er den großen aus dem Mittelpunkt rückt. Das Becken verliert dadurch etwas an Tiefe. Die nächsten Punkte, die Staurogyne vorne links und das HCC direkt am Fuße des großen Steins, werden heute oder morgen bearbeitet. Ich werde Kurts Vorschlag den Großen wieder stärker hervorzuheben umsetzen, denn mir gefiel es auch besser, als mehr "nackter" Stein zu sehen war.
 
Hallo Andy,

Echt schick dein Becken. Ich mag den Detailreichtum durch die vielen kleinblättrigen Pflanzen und das steinige Hardscape.
Hab mich davon übrigens zu meinem neuen Becken inspirieren lassen - vorallem was das Hardscape anbelangt hat es mich dazu motiviert, viel Felsiges zu verwenden. Sieht aber mittlerweile schon wieder stark anders aus als die Inspiration :D

Wie machen sich eigentlich die Rasboras? Wieviel hast du da drin?
 
Hi Andy,

also mir gefällt das Layout noch immer sehr gut und ich denke, das es gut war, die Rotala und den Stein wieder zu entfernen. Was sich meiner Meinung nach gut machen würde, wäre eine kleine freie Sandfläche im rechten Bereich. Ich denke, das das Becken dadurch optisch auch wieder an Tiefe ung Größe gewinnen sollte.

Bin auf jeden Fall schon sehr auf ein Updat in Form von Bildern gespannt.

LG
Adrie
 
Re: 112l Low-Tech Schüssel

Nabend!

Vorgestern wurde gegärtnert, heute sind fast alle Partikelchen und Pflanzereste raus gewesen. So wie es jetzt ist werde ich es noch ein bisschen sprießen lassen, dann folgt der "Final Shot". Kritik ist gerne erwünscht. Vielleicht fallen euch ja noch evtl. störende Stellen auf für die ich blind bin. Von dieser hässlichen, schwarzen Silikonnaht rechts hinten mal abgesehen...

 
Re: 112l Low-Tech Schüssel

Hi Andy

Sieht alles super aus! Bin auch schon sehr auf den weiteren Verlauf gespannt.

Aber jetzt bei deinem letzten Beitrag komm' ich nicht ganz mit, vielleicht steh' ich auch auf dem Schlauch. :bonk: was ist das jetzt für ein Becken? Nehme nicht an, dass du's seit vorgestern schon wieder neu aufgesetzt hast und's jetzt so aussieht?!

Grüsse
Damian
 
Re: 112l Low-Tech Schüssel

*MRPF...* Ne ne... verstehst das schon richtig, der Fehler liegt bei mir. Das Update sollte eigentlich in einen anderen Thread. Könnte ein Mod bitte so freundlich sein und meinen letzten Beitrag in den "25l Grünes Kliff" Thread verschieben. Das wäre sehr nett. Danke!
 
Nabend!

Hab heute mal so gut es mir möglich war (hab mir gestern einen Nackenwirbel gestaucht) das kleine Becken auf Vordermann gebracht. Es ist ja schliesslich nicht mehr lange hin bis Anmeldeschluss für den ASE. Wenn mir jetzt noch ein scharfes Foto gelingen würde wär ich voll zufrieden. Aber diese verflixte Kamera... muss heute mal ein wenig tiefer in der Gebrauchsanweisung schmökern. Hat zufällig hier wer Erfahrung mit der Lumix TZ8?

 
Andy, Andy, Andy,
echt ganz grosses Kino :beten: Bei so kleinen Layouts rächt sich ja direkt jede noch so kleine Unachtsamkeit, bei dir sind alle Details aber perfekt. Ich drück dir die Daumen beim ASE!
Nur schade, daß die Boraras immer weniger werden, oder täusche ich mich :roll:
 
Moin moin!

Danke euch Beiden!

Nur schade, daß die Boraras immer weniger werden, oder täusche ich mich :roll:
Es waren mal 6, jetzt sind es noch 5. Aber ich überlege eh, ob ich die Kleinen nicht komplett da raus nehme und ins Riparium umsiedel. Da hätten die auf jeden Fall mehr Raum und mehr Kollegen.

Es wirkt viel größer als es ist!
Jop,ich bin ebenfalls überrascht, aber auch zufrieden. Es verblüfft mich immer wieder, wie sehr durch einfache Tricks sowas machbar ist. Früher habe ich es kaum glauben können, wenn neben Bildern sehr groß wirkender Becken verhältnismäßig kleine Beckenangaben standen. Jetzt habe ich eins hier... und bin echt verblüfft... :D Das ist sogesehen mein erstes Nano, von daher wird dieses *BOAH* noch verstärkt.
 
Oben