Beleuchtung für eheim proxima 325?

Bela

New Member
Hallo,

Da ich nebst meinem meerwasserbecken wieder ein Süßwasser Becken betreiben möchte schwanke ich eben zwischen dem Proxima 250/325 der mit t5 oder led, wobei hier Classic led und nicht die powerled verbaut sind.

Möchte wieder bodendecker, co2 usw... verwenden. Meine alte 2 kg Flasche habe ich noch.

Wie wäre die beste Upgrademöglichkeit für das licht in dem set?

1: set mit t5, 2 stk kaufen und dazu 1 powerled extra kaufen?
2: set mit Classic led, 2 Stk kaufen und eine 3. Leuchte als powerled extra dazu kaufen?

Muss dazu sagen, dass ich Abrechnungen ziemlich schätze. Habe oft mit zu viel feuchte zu kämpfen gehabt und mir sogar einen entfeuchter angeschafft. Mit Deckel hat man das Problem der Verdunstung einfach weniger.

Danke
Beste Grüße
Bela
 
Hallo,

falls es überhaupt wen interessiert - kurze Info zum Proxima:
Nach meinen Recherchen (mehrere Händler und Eheim selbst) ist das Proxima nicht mehr mit T5 Beleuchtung lieferbar, lediglich als classicLed oder powerLed Variante.
Zudem wurde offensichtlich der Unterschrank getauscht. Der alte Unterschrank wird nicht mehr produziert und der Neue ist meiner Meinung nach potthässlich - also hat sich die Frage zur Beleuchtung so ziemlich erübrigt.
Außer ich finde noch wo einen Restposten mit altem Unterschrank - dann kann ich mir wieder Gedanken zur Beleuchtung machen.

Beste Grüße
Bela

PS: Wie konnte EHEIM nur einen so schönen, außergewöhnlichen Unterschrank verwerfen und gegen diesen 0815 Unterschrank ersetzen. (Meine Meinung - ist Geschmacksache natürlich)
 
Hallo,

Die neuen Unterschränken der Proxima Serie sehen in der tat nicht sehr hübsch aus.
Falls du doch noch ein altes Modell bekommst, würde ich dir von 2 T5-Leuchtbalken - wenn du 4 Reflektoren benutzen willst, abraten, da die Leuchtbalken dann kaum Ein-/Auszubauen sind.
Durch die Ablage der Glasplatten kann man die Leuchtbalken nicht ainfach rausheben sondern muss sie vorher noch leicht verdrehen.
(Zumal ich den Eindruck habe, das es immer weniger Röhren zu kaufen gibt)

LG
Michael
 
Hi Michael,

Danke für die Antwort.
Von der t5 Variante bin abgekommen - von proxima auf Grund des neuen unterschrankes auch. Finde am gebrauchtmarkt nichts mit alten unterschrank.

Falls ich was bekomme würde ich es mit 2-3 powerled oder 2 Classic und 1 powerled betreiben.

Aber wie gesagt, scheitert am Aquarium. Juwel gefallen mir nicht, aquatlantis nicht wirklich. Und eheim scheidet ja auch aus.
Gibt's noch andere Firmen, die wert auf Optik haben?
Zwischen 250 bis 350 liter, wichtig ist mir eine gute tiefe, nicht zu hoch - am liebsten als set.

Beste Grüße
Bela
 
Hey zusammen, würde gerne das Thema aufgreifen?

Ich möchte mir das Proxima 325 anschaffen und mit mittlerer bis hoher Energie betreiben.
Also Bodendecker wären cool, CO2 würd ich nutzen, Düngen und Wasserwerte kontrollieren auch.

Mir gehts hauptsächlich um das Licht. Die Classic LED ist wohl gar nicht ausreichend. Die Power LED ist zu teuer.
Ich würd die Classic LED Variante nehmen und dann z.B.


nachrüsten.

Was meint ihr dazu?
So 200€ würd ich noch zusätzlich in Licht investieren.
Ideen?
 
Hallo Manuel,

also ich habe auch das proxima 325 und habe mir dazu 2x Aquagrow Solid LB 6500k + 2x RGBW Beleuchtung mit einem TC420 und einem passenden Netzteil zugelegt. Das ergibt 30lm/Liter. Mittlerweile habe ich noch einmal 1x 6500k + 1x RGBW zugelegt, aber noch nicht eingebaut, um auf 45lm/l zu kommen. Nur mit 6500k würde man bei 6 Leisten auf 60lm/l kommen. Die mitgelieferten Eheim LEDs habe ich noch im Keller. Ich wolte sie eigentlich mal in der Bucht verkaufen.

Als Halterung habe ich mir ein Winkelprofil aus PVC bestellt und in kleine Stücke zugeschnitten. Sowas hier: PVC Winkel


Grüße aus dem warmen Hessen
Chris
 
Oben